Allgemeine Berichte | 26.04.2016

Arbeitsgruppe Naturschutz bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Im Dunkeln lässt sich gut munkeln

Die Mitglieder des AG Naturschutz begrüßen die Teilnehmer. -UP-

Puderbach. Die AG Naturschutz Dürrholz hatte alle Familien zu einer lehrreichen Nachtwanderung um und auf den Naturerlebnispfad Dürrholz eingeladen. Über vierzig Teilnehmer aller Altersklassen hatten sich für die Veranstaltung angemeldet, die ursprünglich von Andrea Bauer, der Försterin für Umweltbildung des Forstamtes Dierdorf geleitet werden sollte. Durch den überraschenden Tod von Frau Bauer in der letzten Woche stand die Arbeitsgruppe vor der Entscheidung, ob die Veranstaltung denn nun trotzdem stattfinden sollte. Um die Leute nicht zu enttäuschen, entschieden sie sich dafür und gedachten der Verstorbenen im Anschluss an die Begrüßung durch Uli Neitzert. Die ganze Veranstaltung war kostenlos, lediglich Spenden waren herzlich willkommen und solch eine lobenswerte Initiative, die dabei hilft, den computer- und handyaffinen Kindern unsere Natur wieder etwas näher zu bringen, ist auf jeden Fall aller Ehren wert.

Umfangreiches Programm für alle

Begonnen wurde der Abend mit dem Basteln von Waldgeistern und dem Auslegen eines Waldbildes unter der Anleitung von Lothar Holzapfel mit Naturmaterialien, die von den Kindern vorher selber im Wald gesammelt wurden. Wer wollte, durfte seinen persönlichen Waldgeist auch als Erinnerung an einen schönen Abend mit nach Hause nehmen. Dazu gab es eine kleine Waldgeschichte.

Mit dem Einbruch der Dämmerung gegen 19:30 Uhr ging es auf in den Wald, wo es an der Sprunggrube Interessantes mit Ruth und Lothar Holzapfel gab, danach hielt Siegmar Neitzert einen kurzen und lehrreichen Vortrag über Dr. Wald und die Kinder durften Tannenzapfen werfen.

Weiter ging es zur Alten Schule zu einem Frühlingsgedicht mit Heidi Neitzert und Wolfgang Runkel, der einige Anekdoten zur Alten Schule erzählen konnte.

Die nächste Station war die über 400 Jahre „Alte Eiche“ und im Anschluss konnten mit etwas Glück Tiere auf dem freien Feld vom Birkenpfad aus beobachtet werden.

Das Waldtelefon mit Siegmar Neitzert und Werner Witwer an der Mundharmonika ließ die Teilnehmer Tiere in der Nacht, wie z.B. den Waldkauz, die Eule und das Eichhörnchen, entdecken. Den Abschluss der Wanderung bildete das Waldklassenzimmer, wo man mit Ruth und Lothar Holzapfel Vogel- und Tierstimmen hören und erraten konnte. Gegen 21:00 Uhr trafen alle zu einem stimmungsvollen Abschluss am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik von Wolfgang Runkel beim traditionellen Stockbrotrösten wieder beim Eulennest ein. Für die Kinder und die Erwachsenen war es mit Sicherheit ein sehr abwechslungsreicher und lehrreicher Abend, der von den Veranstaltern ganz hervorragend vorbereitet worden war und ein weiterer Beweis für die vielfältigen kulturellen Angebote ist, die es in der Verbandsgemeinde Puderbach gibt

Lothar Holzapfel erklärt, wie die Waldgeister entstehen.

Lothar Holzapfel erklärt, wie die Waldgeister entstehen.

Das Eulennest

Das Eulennest

Die Mitglieder des AG Naturschutz begrüßen die Teilnehmer. Fotos: -UP-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#