Allgemeine Berichte | 05.04.2016

Kinder aus den Pfarreien in Nievern und Arzbach feierten Erstkommunion

„Kommunion heißt Gemeinschaft“

Nach langer Vorbereitung haben in den Pfarreien in Nievern und Arzbach Kinder aus der Verbandsgemeinde Bad Ems ihre erste heilige Kommunion erlebt und gefeiert.WW

Bad Ems. Am vergangenen Sonntag haben nach langer Vorbereitung in den Pfarreien in Nievern und Arzbach Kinder aus der Verbandsgemeinde Bad Ems ihre erste heilige Kommunion erlebt und gefeiert.

In der Pfarrkirche St. Katharina in Nievern waren dies Antonia Kind und Viona Völz aus Fachbach; Emma Eick, Pascal Timothy Kutz, Emilia Schilbach, Sofia Schneider und Jette Spürkmann aus Frücht; Celina Basarkan, Johanna Dreis, Elena Dupp, Philip Hustädte, Mika Petrikowski und Samantha-Lucia Walzig aus Nievern sowie Simon Dommermuth und Emily Tiwi aus Miellen. In der Pfarrei St. Peter und Paul im Kirchort Arzbach erlebten Janis Englert, Tristan Geisen, Kevin Herborn, Calvin Klee, Liam Neithöfer, Leon Odenthal, Simon Odenthal, Linn Pohlmann, Paul Stahlhofen, Kimberly Weck, Milo Weyand, Levi Wittler, Johanna Wolf und Jonas Wolf ihre mit Spannung erwartete Erstkommunion.

Am kommenden Wochenende empfangen in der Pfarrkirche St. Martin zu Bad Ems Lidania Campailla, Evelyn Dortmann, Aleksandra Krawczyk, Bodie Normann, Lara Normann, Jason Salvo, Lara Thielecke, Juli Uhrmacher und Constanze Wiedenhues aus Bad Ems sowie Leon Maurice Eisenberg, Ben Fleischer und Santino Respisi aus Becheln ihre Erstkommunion. Wiederum ein Wochenende später sind dann auch die Kinder aus Dausenau in der Pfarrkirche St. Martin in Bad Ems an der Reihe. Dies sind: Charlotte Dörr, Jana Fürbeth, Carolina und Malin Müller. Sie feiern ihre Erstkommunion gemeinsam mit den Kindern aus dem Nassauer Land: Kjell Klaedtke, Malene Parbel, Noah Markus Wolke (Nassau), Michelle Schneigelberger (Obernhof), Ayona Lexen (Sulzbach), Maxim Klos, Noah Noel Ladwig, Finn-Louis Ritter, Julia Sandmann (alle Winden), Colin Miguel Feldenz (Weinähr).

Willi Willig

Nach langer Vorbereitung haben in den Pfarreien in Nievern und Arzbach Kinder aus der Verbandsgemeinde Bad Ems ihre erste heilige Kommunion erlebt und gefeiert.Foto: WW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DKD-Baumtag für und mit Kindern aus umliegenden Kindergärten ein voller Erfolg

„Bäume sind unsere Freunde“

Meckenheim. Nachdem das DKD-Pflanz-Event der 1.000 Bäume für Meckenheim gemeinsam mit Kindern aus der Umgebung im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie nicht wie geplant mit rund 400 Kindern umgesetzt werden konnte, war es so weit: Die Stiftung konnte diese lang ersehnte Veranstaltung nun endlich im kleinen Rahmen, aber mit vielen leuchtenden Kinderaugen nachholen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen