Allgemeine Berichte | 12.10.2017

Nachruf des Pfarrgemeinderat St. Mauritius Heimersheim

Margarete Becker war eine engagierte Bibliothekarin

36 Jahre lang hat Margarete Becker die Pfarrbücherei in Heimersheim geleitet. Privat

Heimersheim. Vor kurzem starb Margarete Becker, die ehemalige Leiterin der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Heimersheim im Alter von 94 Jahren in ihrem Geburtsort Heimersheim. 1923 geboren, war ihre Jugend vom Zweiten Weltkrieg überschattet. Neben ihrem Glauben war das Lesen von guter Literatur ihr immer eine Kraftquelle. So lag es für sie nahe, sich in ihrer Kirchengemeinde in der Büchereiarbeit zu engagieren und dafür Sorge zu tragen, dass der Zugang zu guter Literatur für alle in der Pfarrei möglich war. Das war in den fünfziger und sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts keine Selbstverständlichkeit für einen Ort wie Heimersheim. Ab 1968 übernahm sie die Leitung der Pfarrbücherei. Sie eignete sich eine große Sachkompetenz an und sorgte mit unermüdlichem Engagement dafür, dass die Bücherei trotz stetig wandelnder Anforderungen ein attraktiver Treffpunkt für die Gemeindemitglieder blieb. Ihrem Einsatz und ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass es in der Pfarrei St. Mauritius - im Gegensatz zu vielen Büchereischließungen in den Nachbarpfarreien - bis heute eine Bücherei gibt, die von vielen Einwohnern gerne genutzt wird. Vor allem die ganz jungen Mitbürger profitieren davon, denn die Bücherei arbeitet seit Jahren eng mit den Kindergärten vor Ort zusammen und ermöglicht den Jüngsten so einen Zugang zur faszinierenden Welt der Bücher. Nach über 36 Jahren übergab Frau Becker im Jahr 2004 die Leitung der Bücherei an Krimhilde Breuer, blieb aber den Lesern als Beraterin in der Sonntagsausleihe und der Weihnachtsbuchausstellung noch lange treu. Erst in den letzen Jahren zog sie sich langsam von der aktiven Büchereiarbeit zurück, nahm aber bis zum Schluss großen Anteil am Geschick der Bücherei. So nahm sie im Mai mit Freude noch an der Einsegnung der neuen Räume im ehemaligen Pfarrbüro (in der Bachstraße hinter der Kirche) teil. Die Pfarrei St. Mauritius und das Team der Bücherei sind froh, dass Frau Becker so lange Jahre für die Bücherei tätig war und werden sie immer in dankbarer Erinnerung behalten.

36 Jahre lang hat Margarete Becker die Pfarrbücherei in Heimersheim geleitet. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Betriebselektriker