Allgemeine Berichte | 29.08.2016

Signierstunde in Ahrweiler

Nur das Rezept für den Rotweinkuchen fehlt

Karin Joachim stellte in der Buchhandlung am Ahrtor ihren neuen Krimi vor

Karin Joachim signierte ihren begehrten Kriminalroman. PHILÖ

Ahrweiler. In der Ahrhutstraße duftete es am Samstagmorgen nach leckerem Rotweinkuchen. Kriminalschriftstellerin Karin Joachim hatte zur Signierstunde für ihren brandneuen Roman „Krähenzeit“ geladen, und Ahrtor-Buchhändlerin Jessica Belz ließ es sich nicht nehmen, die Autogrammjäger mit einem selbstgebackenen Rotweinkuchen zu verwöhnen. Jessica Belz spielte damit an auf den im Roman erwähnten Ahrweiler Rotweinkuchen. Die mittelalterliche Rotweinstadt und ihre manchmal „schrulligen“ Einwohner haben einen zentralen Platz im Krimi inne. Das Rezept für den Rotweinkuchen verrät Autorin Joachim allerdings nicht.

Mit ihrem ersten Krimi „Krähenzeit“ legt Joachim, ehemalige Leiterin der Römervilla, einen gut recherchierten, spannenden Kriminalroman mit einer sympathischen Heldin vor. Die Handlung des Krimis ist zugleich eine Hommage an Ahrweiler, an das Kloster Marienthal und das Ahrtal überhaupt. Geschickt flicht die Autorin den Felsvorsprung „Bunte Kuh“ ebenso in die Handlung ein wie die Mühlen von Ahrweiler, den Rotweinwanderweg oder die Dernauer Weinwochen.

Romanheldin Jana Vogt, Tatortfotografin der Kölner Kripo, trägt maßgeblich zur Aufklärung zweier Morde bei. Sie urlaubt zufällig mit ihrem Hund „Usti“ in Ahrweiler, als der erste Mord geschieht. Karin Joachim zeichnet nicht nur ein herausragendes Kolorit der Touristikmetropole Ahrweiler, sie scheut sich auch nicht, ein typisches Ahrweiler Ehepaar in breitestem Plattdeutsch zu Wort kommen zu lassen.

Der Leser lernt unaufdringlich und auf unterhaltsame Art einiges Wissenswertes aus der Historie und der Gegenwart von Ahrweiler. Wer „Krähenzeit“ gelesen hat, freut sich schon den nächsten Krimi von Karin Joachim. Die Autorin verriet „Blick aktuell“, dass sie eine ganze Krimireihe um ihre Protagonistin Jana Vogt und deren Hund Usti plant. Joachim: „Am zweiten Band arbeite ich gerade, er spielt wieder im Ahrtal!“

Der Kriminalroman „Krähenzeit“ hat 320 Seiten und ist als Taschenbuch im Buchhandel in Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Touristikinformation erhältlich.

Karin Joachim signierte ihren begehrten Kriminalroman. Foto: PHILÖ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Wohnträume Kreis AW
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#