Allgemeine Berichte | 22.03.2016

Adenauer Bürgerkanal e. V.: OK4 Adenau

Programmvorschau der OK4 Adenau

Adenau. Die nächsten Sendungen im OK4 Adenau:

Erntedankfest in Insul 2015, 30. März - 18:13 bis 18:37 Uhr. Eine Fotoshow über den großen Festzug. Ein Beitrag von Karl-Heinz Schmitz aus Wimbach.

ArtAhr zeigt Licht, 30. März - 18:37 bis 18:51 Uhr. Kunst aus dem Kreis Ahrweiler. Ein Film über die Ausstellung ArtAhr in der alten Druckerei Sinzig. Ein Beitrag von Achim Gottschalk aus Sinzig. BomBom, 30. März - 18:51 bis 18:57 Uhr. Eine lustige Persiflage über die Tücken der modernen Navigation. Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt. Ein Beitrag von Werner Mertens aus Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Rob de Roos, Lotse in Rotterdam, 30. März - 18:57 bis 19:07 Uhr. Eine Dokumentation über die Arbeit eines holländischen Lotsen im Hafen von Rotterdam. Ein Beitrag von Peter Friesenhahn aus Pünderich.

Die Augen der Eifel. Die drei Maare um Daun, 30. März - 19:07 bis 19:34 Uhr. Eine Wanderung um die Dauner Maare. Ein Beitrag von Karl-Heinz Schmitz aus Wimbach.

Teneriffa die Schöne (Teil 4) mit der Alexander von Humboldt II am 30. März - 19:35 bis 20:09 Uhr. Die kanarische Insel Teneriffa entstand vor rund fünf bis sieben Millionen Jahren infolge vulkanischer Aktivität. Sie gehört zu Spanien, liegt jedoch 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt vor der marokkanischen Küste. Zu den ältesten Teilen Teneriffas gehört das Anaga-Gebirge, das weit im Norden der Insel liegt. Im Zentrum der Insel befindet sich der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern. Ein Beitrag von Rolf-Michael Müller aus Adenau. Von der Saat zum Brot am 30. März - 20:09 bis 20:28 Uhr. Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot. Ein Beitrag von Jakob Breidenbach aus Schalkenbach.

Ausstrahlung:

Mittwoch: 18 bis 21 Uhr. Wiederholung von Mittwoch: Freitag: 17 bis 20 Uhr, Samstag: 9 bis 12 Uhr, Sonntag: 21 bis 0 Uhr, Mittwoch: 11 bis 14 Uhr. Aktuelles Programm vom gesamten OK4 unter www.ok-adenau.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image