Allgemeine Berichte | 19.10.2016

Sessionsauftakt und Gardetreffen der KG Grün-Gelb Fritzdorf

„Ramba Zamba, Fritzdorf tanzt Samba“

Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. November in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle

Beim Sessionsauftakt am Samstag, 5. November werden die Bambinis, Kinder- Jugend- Junioren- und die große Garde der KG vorgestellt.

Fritzdorf. Unter dem Motto „Ramba Zamba, Fritzdorf tanzt Samba“ beginnt am Samstag, 5. November um 19.11 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle, der Sessionsauftakt der Karnevalsgesellschaft „Grün- Gelb“ Fritzdorf zur Session 2016/17.

Das Programm besteht aus der Musikgruppe „De Flönz“, den Garden der KG, darunter die Bambinis, Kinder- Jugend- Junioren- und der großen Garde, der Showtanzgruppe Friends, den Ochs-Fort-Dancers sowie einem Überraschungsgast. Zudem werden langjährige Mitglieder für zehn und 20 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt.

Im Einrittspreis enthalten sind den ganzen Abend frei Essen und Trinken.

Der Sonntag, 6. November, steht dann ganz im Zeichen der Garden.

Ab 13 Uhr findet zum sechzehnten Mal das Gardetreffen der Karnevalsgesellschaft „Grün-Gelb“ Fritzdorf statt. Teilnehmen werden viele regionale und überregionale Garden aus dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Landkreis Ahrweiler und der Stadt Bonn. Der Eintritt ist natürlich frei. Die Einnahmen aus Kaffee und Kuchenverkauf sowie Würstchen und Kartoffelsalat gehen in die Kasse der Garden.

Kartenvorverkauf der großen Kostümsitzung

Der Kartenvorverkauf für die große Kostümsitzung am Samstag, 28. Januar 2017 startet auf dem Sessionsauftakt. Karten für die Veranstaltung gibt es unter Tel. (0 22 25) 8 88 05 33 oder im Internet unter www.kg-gruen-gelb-fritzdorf.de. Zudem werden am Freitag, 6. Januar 2017 von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. Januar 2017 von 10 bis 12 Uhr zwei Kartenverkaufsstellen in der Fritzdorf Mehrzweckhalle errichtet. Der Fritzdorfer Karnevalszug findet nächstes Jahr am Samstag, 25. Februar 2017 statt.

Auch die Kleinsten sind wieder mit von der Partie.

Auch die Kleinsten sind wieder mit von der Partie.

Beim Sessionsauftakt am Samstag, 5. November werden die Bambinis, Kinder- Jugend- Junioren- und die große Garde der KG vorgestellt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Ettringen. „Weihnachten in Familie“ lautet der Titel der ersten Produktion von Dimepro, die am 22. November ab 17 Uhr in Ettringen Premiere feiert. Angius präsentiert weihnachtliche Lieder aus aller Welt und Werner Blasweiler erzählt weihnachtliche Geschichten, die die komplette Emotionspalette dieses Festes abdecken.

Weiterlesen

Hammerstein. Wiederkehrende Geruchsbelästigungen in der unteren Dorfstraße sorgen seit einiger Zeit für Unmut bei Anwohnerinnen und Anwohnern. Mehrere Betroffene berichteten gegenüber BLICK aktuell, dass es insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten regelmäßig zu starkem Gestank komme. Der Geruch werde nicht – wie häufig vermutet – als Güllegeruch wahrgenommen, sondern eindeutig als austretende Kanalabluft beschrieben.

Weiterlesen

Saffig. Seit über zwei Jahrzehnten stehen sie für Rhythmus, Teamgeist und karnevalistische Leidenschaft: Julia Bunse (36), Kathrin Hermann (35) und Nicole Schulz (36) sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig. „Wir standen selbst als Tanzmäuse auf der Bühne“, erzählen die drei Freundinnen, die seit ihrer Jahrzehnte unzertrennlich sind. I

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 14. Spieltag

„Der Dreier tut gut und bringt Ruhe rein“

Wissen. Das waren drei wichtige Punkte nach den schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen: Am 14. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga behielt der SV Eintracht Mendig bei Schlusslicht VfB Wissen mit 2:0 (2:0) die Oberhand und kann sich nun wieder in Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren. Die 180 Zuschauer auf dem unangenehmen Hartplatz an der Stadionstraße sahen eine bis zum Schluss spannende Begegnung mit dem besseren Ende für die Gäste.

Weiterlesen

Bratapfelsonntag in Mendig stand zum 20. Mal auf dem Programm

„Es war wie ein riesiges Volksfest“

Mendig. Die 20. Auflage des Bratapfelsonntags in Mendig stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten. Das herrliche Herbstwetter zog an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr geschätzte 2000 Besucher in die Innenstadt. Eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Höhepunkt in der Region entwickelt hat. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und begeistert mit ihrem besonderen Flair.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu