Allgemeine Berichte | 22.01.2018

Aktivgemeinschaft Sinzig

Reiner Friedsam ist der neue Chef

Die Sinziger Gewerbetreibenden sehen sich mit dem neuen Vorstand für die Aufgaben der Zukunft gerüstet.

Sinzig. Die Sinziger Aktivgemeinschaft hat einen neuen, aber wohlbekannten Vorsitzenden. Reiner Friedsam wurde zum neuen Chef des Vereins gewählt, in dem sich die Sinziger Einzelhändler und Gewerbetreibenden zusammengeschlossen haben. Friedsam hat damit die Nachfolge von Andreas Schwerter an, dessen Vorgänger er ja auch gewesen war. Nach alter Tradition war der Neujahrsempfang an die Mitgliederversammlung der 130 Mitglieder umfassenden Aktivgemeinschaft gekoppelt. Diese lockere Form der Jahreshauptversammlung wird seit einigen Jahren gepflegt.

Die Wahl von Friedsam erfolgte einstimmig. Stellvertretender Vorsitzender bleibt weiterhin Harald Monschau, der ja auch als Chef des Mara Villa Gastgeber des Neujahrsempfangs war. Die Kasse wird weiterhin Melanie Andres führen. Mario Wettläufer fungiert als Schriftführer. Zu Beisitzern wurden Corinna Krupp, Silvia Mühl, Jürgen Gill, Maren und Jürgen Andres, Heike Ockenfels, Achim Gottschalk und Andreas Schwerter gewählt. Damit ist der Vorstand der Aktivgemeinschaft komplett und handlungsfähig.

Die Versammlung begann mit einer kleinen Ehrung. Denn als sich die Aktivgemeinschaft 1983 formierte, war Wolfgang Hanses Gründungsmitglied. Der hat seinen Elektrobetrieb in der Bachofenstraße an einen Nachfolger übergeben.

Die Mitglieder der Aktivgemeinschaft ernannten Hanses zum Ehrenmitglied.

Erstmalig dabei war bei einer Mitgliederversammlung der neue Sinziger Bürgermeister Andreas Geron. Vor zwei Wochen trat er seinen Dienst im Sinziger Rathaus an. Der gebürtige Sinziger kennt den örtlichen Einzelhandel hautnah und beobachtet auch Entwicklungen sehr genau. Der Handel, so Geron, stehe vor gewaltigen Herausforderungen, im Onlinegeschäft gebe es zweistellige Zuwachsraten. Nicht zuletzt dank der vielen inhabergeführten Sinziger Geschäfte liegt die Leerstandsquote bei gerade mal vier Prozent.

Dabei hatte der Mann aus dem Rathaus auch eine zukunftsweisende Idee, nämlich die mögliche Einrichtung einer eigenen Sinziger Internet-Einzelhandelsplattform unter dem Motto „Morgens bestellen, abends liefern“. Der Grundgedanke von Geron: Sinzig hat ein riesiges Warenlager - in den einzelnen Geschäften. Von der Stadt erhält die Aktivgemeinschaft jährlich einen Zuschuss von 10.000 Euro. Dies werde auch in Zukunft so bleiben, versicherte der Sinziger Staatschef. Thematisiert wurde auch ein Grundkonflikt, der sich seit Jahrzehnten durch die Tätigkeit der Aktivgemeinschaft zieht.

Denn die versteht sich eben nicht als Eventagentur der Stadt, sondern als Interessenvertretung ihrer Mitglieder. Aber gerade die Veranstaltungen der Aktivgemeinschaft prägen ihr Bild in der Öffentlichkeit. Dazu zählt das Frühlingserwachen, das Sprudelnde Sinzig, der Sinziger Wein-Sommer, der Bücherherbst oder das Kürbisfest sowie natürlich die weihnachtliche Gestaltung der Innenstadt.

In seinem letzten Tätigkeitsbericht konnte Andreas Schwerter, der aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl antrat, erneut über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 berichten. Bei einem Umsatz von rund 40.000 Euro erwirtschaftet die Aktivgemeinschaft einen Gewinn von etwas über 10.000 Euro. Damit wurde die erfolgreiche Konsolidierung der Finanzen der vergangenen Jahre fortgesetzt.

Als Wahlleiter fungierte Geron. Der scheidende Vorstand der Aktivgemeinschaft um Schwerter wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Die Sinziger Gewerbetreibenden sehen sich mit dem neuen Vorstand für die Aufgaben der Zukunft bestens gerüstet.

BL

Der Vorstand mit (von links) Reiner Friedsam (Vorsitzender), Melanie Andres (Kassiererin) und Harald Monschau (Zweiter Vorsitzender).RÜ

Der Vorstand mit (von links) Reiner Friedsam (Vorsitzender), Melanie Andres (Kassiererin) und Harald Monschau (Zweiter Vorsitzender).Fotos:

Die Sinziger Gewerbetreibenden sehen sich mit dem neuen Vorstand für die Aufgaben der Zukunft gerüstet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Betriebselektriker
Audi