Allgemeine Berichte | 24.10.2016

Mendiger freuen sich auf ein gelungenes Festivalwochenende

Rock am Ring nimmt Kurs auf 2017

Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig.

Mendig. Vom 2. bis 4. Juni 2017 geht Rock am Ring auf dem Flugplatz Mendig in eine neue, mit Spannung erwartete Runde. Das Programm spiegelt das Spektrum moderner Musik in seiner ganzen Vielfalt wider. Der Kartenvorverkauf begann am 20. Oktober. Die Fans erwartet ein Line-Up, das Ikonen der Festival-Historie sowie aktuelle Musikheroen präsentiert. Als erste exklusive Headliner stehen u.a. Ring Champions wie „Die Toten Hosen“, die ihren neuen Live-Zyklus hier beginnen, und „System Of A Down“ fest.

„BLICK aktuell“ startete in der Stadt Mendig eine entsprechende Umfrage und stieß dabei ausnahmslos auf eine durchweg positive Resonanz:

VG-Bürgermeister Jörg Lempertz: „Es wurde bewertet, beurteilt und analysiert. Jetzt sind die Würfel gefallen! Die Veranstalter haben entschieden: Rock am Ring bleibt auf der größten Eventfläche Deutschlands, Rock am Ring bleibt auf dem Flugplatz Mendig! Vier Bühnen, riesige Konzert-Arenen in unmittelbarer Nähe zueinander, Zelten direkt neben den Musikstätten, eine zusammenhängende Fangemeinde vereint auf einer Fläche, und das alles in der kraftvollen Umgebung der Eifel-Vulkane! Das ist Rock am Ring am Flugplatz Mendig! Wir freuen uns!“

Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel: „Eine tolle Sache, dass es Rock am Ring 2017 zum dritten Mal in Mendig gibt und der Standort Flugplatz sich offensichtlich bewährt hat. Ich hoffe doch sehr, dass es auch in den kommenden Jahren so weiter gehen wird.“

Frank Neideck von der Ferienregion Laacher See: „Ich freue mich natürlich sehr, da ich fest davon überzeugt bin, dass viele Freunde der Rockmusik ihren Aufenthalt in Mendig mit einem kleinen Abstecher in unsere Region verbinden- werden. Erfahrungsgemäß kommen viele noch einmal wieder, um die herrliche Landschaft mit ihren zahlreichen attraktiven Highlights noch einmal in Ruhe zu genießen.“

Ellen Rüber vom Mendiger Hotel Laacher Lay: „Da wir in der Vergangenheit bereits zahlreiche nette Gäste hier bei uns im Haus zu Rock am Ring begrüßen durften, sind wir sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit den Menschen, die unsere Stadt besuchen, bzw. in unserem Hotel wohnen, wieder eine tolle Zeit verbringen werden.“

Malte Tack, Geschäftsführer der Mendiger Vulkanbrauerei: „Ich finde es großartig, dass Rock am Ring auch 2017 wieder in Mendig stattfindet. Insbesondere auch deshalb, weil es den Flugplatz als ideale Veranstaltungsfläche bestätigt und somit auch für weitere Großveranstaltungen an Attraktivität gewinnt. Wir werden auch 2017 in jeden Fall wieder möglichst nah am Festivalgelände sein und unser Vulkanbier vom Fass und zum Mitnehmen in Dosen anbieten.“

Olaf Waldecker, Schreiben, Spiel & Schenken: „Obwohl die Vergangenheit gezeigt hat, dass die Umsätze des Mendiger Einzelhandels aufgrund der schwierigen Verkehrssituation für die Anwohner sowie die umliegenden Gemeinden eher nachteilig sind, freuen wir uns dennoch auf die Gäste aus Nah und Fern und wünschen allen ein gelungenes Festivalwochenende!“

FRE

Frank Neideck, Ferienregion Laacher See.

Frank Neideck, Ferienregion Laacher See.

Ellen Rüber, Hotel Laacher Lay.

Ellen Rüber, Hotel Laacher Lay.

Hans-Peter Ammel, Bürgermeister der Stadt Mendig.

Hans-Peter Ammel, Bürgermeister der Stadt Mendig.

Malte Tack, Geschäftsführer Vulkanbrauhaus.

Malte Tack, Geschäftsführer Vulkanbrauhaus.

Olaf Waldecker, Schreiben, Spiel & Schenken. privat

Olaf Waldecker, Schreiben, Spiel & Schenken. Fotos: privat

Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special