Allgemeine Berichte | 08.02.2018

Alfred Schneider ist Jugendwart des Theatervereins Grafschaft e.V. „Vorhang auf“

Seit 18 Jahren begeistern Kinder und Jugendliche das Publikum

: Alfred Schneider ist Jugendwart des Theatervereins Grafschaft e.V. „Vorhang auf Fotos: TOS

Grafschaft-Leimersdorf. Die Nachwuchsförderung und die Jugendarbeit sind die tragenden Säulen in Vereinen. Das weiß auch der Theaterverein Grafschaft e.V. „Vorhang auf“. Neben den bereits im Kulturleben der Grafschaft etablierten „Erwachsenenaufführungen“ des Vereins, gibt es seit 18 Jahren die Kinder- und Jugendtheatergruppe. Die Kinder und Jugendlichen führen im März eines jeden Jahres zwei Theaterstücke für die kleinen Zuschauer der Grafschaft auf. Und einer, dem die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen besonders ans Herz gewachsen ist, ist der Jugendwart des Theatervereins Alfred Schneider. Schon seit 2014 arbeitet er aktiv im Vorstand des Theatervereins mit. Seit dem Jahr 2016 hat er den Posten des Jugendwarts im Vorstand des Theatervereins übernommen. „Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen bereitet mir große Freude. Es freut mich jedes Jahr aufs Neue die Kinder von der ersten Probe ihres Theaterstücks bis zu den großen Aufführungen im März zu begleiten. Man kann förmlich zuschauen, was die Kinder und Jugendlichen für eine Entwicklung beim Theaterspielen durchleben. Sie haben nicht nur große Freude dabei, sondern werden auch selbstbewusster und offener.“, freut sich Alfred Schneider.

Es steckt viel Arbeit hinter einem Theaterstück

Rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren sind aktive Mitglieder des Vereins. Das ist eine enorme Aufgabe für den 55-jährigen Alfred Schneider. Aber es ist eine Aufgabe, die ihm am Herzen liegt, die ihm viel Freude bereitet und die ihn mit Stolz erfüllt. Natürlich kann Alfred Schneider diese Aufgabe nicht alleine meistern. Er hat ein starkes Team von Betreuern und Regisseuren hinter sich stehen, das ihn mit Rat und Tat unterstützt. Um die Kinder und Jugendarbeit kümmern sich aktuell Elke und Klaus Schmidt, Frauke Fischer-Engels, Ulrike Schneider und Sandra Stiepel. „Einen ganz besonderen Dank möchte ich an meinen Vorstandskollegen Klaus Schmidt richten. Seit über 14 Jahren arbeitet er in der Kinder- und Jugendarbeit unseres Vereins mit. Er besitzt nicht nur einen liebevollen und verständnisvollen Umgang mit den jungen Menschen, er ist auch handwerklich sehr begabt. Klaus Schmidt hat schon unzählige Bühnenbilder und Requisiten für unsere Theateraufführungen in mühevoller Arbeit hergestellt. Ohne ihn wäre unser Theaterverein nicht das, was er heute ist“, bedankt sich Alfred Schneider in besonderer Weise.

Viele kleine Projekte

Neben den großen Theateraufführungen im März, kann man die Kinder und Jugendlichen des Theatervereins auch auf anderen Events in unserer Heimat in Aktion erleben. So führen sie bereits seit vielen Jahren auf dem Weihnachtsmarkt in Niederich ein Kasperletheater auf.

Zudem zeigen die Kinder und Jugendlichen bereits seit fünf Jahren auf den Uferlichtern in Bad Neuenahr bei der allseits beliebten Märchenwanderung ihr Können. Hier spielen sie den zahlreichen Zuschauern in Form von pantomimischen Sketchen verschiedene Märchen vor. Ein Spaß für Jung und Alt. In jedem Jahr organisiert Alfred Schneider gemeinsam mit seinem Team einen Ausflug für die kleinen Schauspieler, als Belohnung für ihre Arbeit bei den Theateraufführungen.

Ob ein Besuch im Phantasialand, ein Besuch des Tolliparks, oder ein aufregendes Ritteressen auf einer echten Ritterburg: Die Betreuer der Kinder und Jugendlichen lassen sich jedes Jahr aufs Neue einen spannenden Ausflug einfallen. In diesem Jahr spielen die Kinder und Jugendlichen des Theatervereins die beiden Stücke: „Die Traumbringer“ und „Sol y sombra oder „Was ist los im Strandhotel““. Die Vorstellungen finden am 10. März und am 17. März jeweils um 14 Uhr im Haus des Dorfes in Grafschaft-Leimersdorf statt.

: Alfred Schneider ist Jugendwart desTheatervereins Grafschaft e.V. „Vorhang auf

: Alfred Schneider ist Jugendwart des Theatervereins Grafschaft e.V. „Vorhang auf

: Alfred Schneider ist Jugendwart des Theatervereins Grafschaft e.V. „Vorhang auf Fotos: TOS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker