Allgemeine Berichte | 24.04.2018

Postsportverein Remagen e. V.

Showcase der Wave Allstars Cheerleader

Am 31. Mai in Remagen

Remagen. Bevor die Cheerleader des Postsportvereins Remagen (PostSV) auch 2018 wieder auf Meisterschaften in Koblenz und Düsseldorf ihr Bestes geben, zeigen die drei Gruppen dem heimischen Publikum ihr Können in den neuen Uniformen. Neben dem Senior Team „Tidal Waves“ werden auch die Nachwuchsteams „Stormy Waves“ und „Tiny Waves“ ein komplettes Programm zeigen und auch erstmals bei den Summer Cheer Masters in Koblenz gegen andere Teams antreten. Bisher starteten die beiden Gruppen im Dezember auf zwei Wettkämpfen außer Konkurrenz. Zur öffentlichen Generalprobe, im Cheerleading Showcase genannt, sind neben Familien und Freunden auch alle Interessierte und selbstverständlich die Sponsoren eingeladen. Am Donnerstag, 31. Mai ab 16 Uhr zeigen die Cheerleader in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Remagen, Alte Straße 11, woran sie die letzten Monate gearbeitet haben. Weitere Informationen zu der Veranstaltung, den Cheerleadern und dem gesamten Sportangebot des Postsportvereins sind auf der Facebookseite der Cheerleader (facebook.com/waveallstarscheerleader). Falls man Fragen zum Training oder der Cheerleader hat, kann man sich an das Büro wenden: Telefon (0 26 42) 12 13 oder man informiert sich auf ihrer Homepage www.postsv-Remagen.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Nachteulen aufgepasst
Mitarbeiter (m/w/d)
Sammelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nichtschützen und Schützen schossen um Sachpreise und Pokale

Sieben Teilnehmende mit Bestergebnis

Altendorf-Ersdorf. Die Schießtage 2025 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fanden am 12. und 14. September in der Altendorfer Schützenhalle statt. Mit dem Luftgewehr traten Schützen und Nichtschützen in separaten Klassen an und ermittelten Einzel- und Mannschaftssieger. Für die Kinder bis 11 Jahre wurde am Sonntag ein kostenloser Lasergewehrwettkampf durchgeführt. Bei den Lasergewehrschützen...

Weiterlesen

Weihbischof Robert Brahm besucht die Cura Kleiderstube in Plaidt

Dank und Segen für das Engagement der Ehrenamtlichen

Plaidt. Am 23. August besuchte Weihbischof Robert Brahm im Rahmen seiner Visitationsreise in die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit die Cura Kleiderstube in Plaidt. Begleitet wurde er von Pastor Alexander Kurp. Bereits im Vorfeld hatte sich der Weihbischof eingehend über die Arbeit von Cura und insbesondere über die Kleiderstube informiert und zeigte vor Ort großes Interesse an den sozialen Angeboten.

Weiterlesen

Benefizkonzert in Rheinbach: Ukrainischer Chor singt für die Hilfe im Kriegsgebiet

Akademischer Kammerchor Chreschtschatyk gastiert erneut im Rheinland

Rheinbach. „Rheinbach hilft“ benötigt dringend Geldspenden, um weiterhin Hilfsgüter in die Ukraine transportieren zu können. Einen Beitrag dazu soll ein Benefizkonzert am Samstag, 4. Oktober, leisten. Im Stadttheater Rheinbach tritt an diesem Tag der Akademische Kammerchor Chreschtschatyk aus Kiew auf.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Stellenan