Allgemeine Berichte | 07.09.2016

Zwei neue Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land vorgestellt

„Sie sind ein wichtiger Teil der Kirche“

Das Seelsorgeteam wurde verstärkt(v. l.): Gemeindereferenten Matthias Beer, Anita Nohner, Pfarrer i.R. Michael Schäfer, Pfarrer Dr. Rainer Justen und Diakon Werner Steines. UM

Adenau. Für die Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land war es ein besonderer Sonntag und ein besonderer Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Adenau, da mit Anita Nohner und Matthias Beer gleich zwei Gemeindereferenten vorgestellt wurden, die das Seelsorgeteam um Pfarrer Dr. Rainer Justen verstärken.

Matthias Beer, der bereits allen bekannt ist, wurde nach zwei Jahren Ausbildung vor einer Woche von Bischof Stephan Ackermann zum Gemeindereferenten in der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land bestellt. So kann er seine Arbeit mit den Messdienern, den Kommunionkindern und in den Schulen fortsetzen. Beer ist allseits beliebt, und seine Arbeit und die offene zugängliche Art werden von den großen und kleinen Gemeindemitgliedern geschätzt.

Als neues Gesicht im Team der Seelsorger stellte Pastor Justen Gemeindereferentin Anita Nohner vor. In der dikrekter Nähe von Adenau, in Sassen in der Verbandsgemeinde Kelberg, ist Anita Nohner aufgewachsen und kennt daher die Eifel und die dort lebenden Menschen. Also kann die 28-jährige Gemeindereferentin ihre Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Familienpastoral, die Firmvorbereitung und Frauenpastoral ohne lange Eingewöhnungsphase aufnehmen. Nach dem Abitur hat Nohner Religionspädagogik und Praktische Theologie in Mainz studiert. Ihr berufspraktisches Jahr zur Gemeindereferentin hat sie in Rehlingen absolviert und danach als Gemeindeassistentin in St. Wendel ihre Ausbildung abgeschlossen. Nach ihrer Rückkehr aus dem Saarland möchte sie nun ihre seelsorgerische Arbeit in der Eifel fortsetzen und freut sich darauf, die verschiedenen Gruppen und Gremien kennenzulernen.

Die eigene Persönlichkeit in der Gemeinschaft leben

Ein erstes Treffen am Altar gab es bereits beim feierlichen Gottesdienst mit den Konzelebranten Pfarrer i.R. Michael Schäfer sowie Diakon und Regionalkantor Werner Steines. Die heilige Messe wurde musikalisch von der Gruppe You Go mit Thomas Sebastian begleitet, wobei die Texte auf einer Großleinwand im Kirchenschiff für alle zum Mitsingen angezeigt wurden. Pastor Justen bezeichnete den Tag als groß und wichtig, da nun zwei Seelsorger die Arbeit in der Pfarreiengemeinschaft unterstützen. Es sei fruchtbar für die Gemeinschaft, die eigene Persönlichkeit zu leben und auf die Menschen zuzugehen. So stellte Justen die beiden vor, die bereit seien, sich ganz in den Dienst der Seelsorge zu stellen, und mit einem kräftigen Applaus willkommen geheißen wurden.

Mit jugendlichem Elan die neuen Aufgaben anpacken

Für das Dekanat Ahr-Eifel begrüßte die Pastoralreferentin Elisabeth Hauröder die beiden und nannte es ein gutes Zeichen, dass Matthias Beer weiterhin in der Pfarreiengemeinschaft wirken könne. An beide gewandt merkte Hauröder an, dass es mit jugendlichem Elan nicht schwerfallen werde, auf die neuen Aufgaben einzugehen. „So werdet ihr es mit Mut, Kraft und der nötigen Gelassenheit meistern“, schloss die Pastoralreferentin.

Wichtige Ansprechpartner in einer Kirche im Wandel

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau Guido Nisius begrüßte die Gemeindereferenten im Namen aller 36 Ortsgemeinden sowie der Stadt Adenau und gratulierte zur Einführung in ihr Amt: „Sie sind ein wichtiger Teil in der Kirche, die sich im Wandel befindet, wo es immer weniger Priester gibt. In der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land mit 13 Pfarreien und rund 9.000 Katholiken werden sie wichtige Ansprechpartner in der Seelsorge sein“, so der Bürgermeister.

Für die Pfarreiengemeinschaft begrüßte der Vorsitzende des Pfarreienrats Dr. Rainer Schlömp die beiden Gemeindereferenten mit einem kleinen Willkommensgruß. „Das Seelsorgeteam ist nun komplett, und es beginnt die spannende Zeit des Zusammenwachsens, in der die beiden zuständig für Familie und Jugend sind“, so Schlömp, der anfügte: „Ich glaube, euch hat der Himmel geschickt.“ Nach der Messfeier hatten die Frauen der kfd Adenau im Atrium einen kleinen Imbiss vorbereitet, und bei Kaffee und kühlen Getränken hatten alle die Möglichkeit, mit Anita Nohner und Matthias Beer das persönliche Gespräch zu suchen und zum neuen Amt zu gratulieren. UM

Herzliche Begrüßung der Gemeindereferenten Matthias Beer und Anita Nohner (Mitte) durch (v. l.) Bürgermeister Guido Nisius, Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann, Pastoralreferentin l Elisabeth Hauröder und Dr. Rainer Schlömp, vorsitzender des Pfarreienrats.

Herzliche Begrüßung der Gemeindereferenten Matthias Beer und Anita Nohner (Mitte) durch (v. l.) Bürgermeister Guido Nisius, Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann, Pastoralreferentin l Elisabeth Hauröder und Dr. Rainer Schlömp, vorsitzender des Pfarreienrats.

Die neuen Gemeindereferenten gestalteten den Eniführungsgottesdienst musikalisch mit.

Die neuen Gemeindereferenten gestalteten den Eniführungsgottesdienst musikalisch mit.

Das Seelsorgeteam wurde verstärkt(v. l.): Gemeindereferenten Matthias Beer, Anita Nohner, Pfarrer i.R. Michael Schäfer, Pfarrer Dr. Rainer Justen und Diakon Werner Steines. Fotos: UM

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dusch WC - Unterboden
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#