„Me haalen et us“ Karnevalsgesellschaft von Rheinbreitbach e.V.
Spende für die Jugendarbeit
Zum 40-jährigen Jubiläum der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Seit 2009 begleitet die KG „ Me haalen et us“ mit einem Stand für Glühwein und Kinderpunsch das weihnachtliche Konzert der Rheinbreitbacher Burgbläser am Nachmittag vor Heiligabend oben auf der Koppel, dem Hausberg Rheinbreitbachs. Die Idee dazu hatten die ehemaligen KG-Vorstandsmitglieder Gerda und Martin Wensing, die sofort Unterstützung bekamen von Gudrun und Dieter Hilkes sowie Petra Menden. Der Erlös aus dem Verkauf wird traditionell gespendet, sodass er örtlichen Vereinen und Institutionen zugute kommt, die sich vorrangig mit Jugend- und Nachwuchsarbeit beschäftigen.
Anlässlich des Jubiläums war von Beginn an klar, dass in diesem Jahr die Jugendaktivitäten der Rheinbreitbacher Burgbläser gefördert werden sollen. Den passenden Rahmen dazu lieferten die Burgbläser gleich selbst, mit ihrem musikalischen Frühschoppen im Bürgersaal von Rheinbreitbach. Zu den ersten Gratulanten gehörten die vorgenannten KG-Mitglieder sowie der Vorstandsvorsitzende Ralf Rother. In seiner Gratulationsrede wies er auf die jahrzehntelange und freundschaftliche Zusammenarbeit beider Vereine hin. So hätten die Burgbläser oft als Saalkapelle bei den Sitzungen der KG brilliert - und dabei so manches peinliche Loch im zeitlichen Ablauf überspielt. „Beim traditionellen Karnevalssonntagszug sind sie ebenso eine verlässliche Größe wie zur jährlichen Sessionseröffnung“, so Rother weiter.
700 Euro erbrachte der Glühweinverkauf
„Wie fruchtbar die Zusammenarbeit beider Vereine ist, zeigt auch der Rekorderlös von 700 Euro aus dem Glühweinverkauf“, sagte Martin Wensing vom Orgateam der KG. So viel sei es noch nie gewesen. Dafür habe man innerhalb von nur eineinhalb Stunden 70 Liter Glühwein verkauft und noch einmal 35 Liter Kinderpunsch für die Kleinen. Am Nachmittag vor Heiligabend hatten bei frühlingshaften Temperaturen zwischen drei- und vierhundert Menschen die Koppel aufgesucht, um dem Weihnachtslieder-Repertoire der Burgbläser zu lauschen und nebenbei den herrlichen Blick über das Rheintal zu genießen. „2015 haben wir erstmals auch Blättchen zum Mitsingen verteilt“, ergänzt Martin Dahmen, der Vorsitzende der Burgbläser. Stellvertretend für seinen Verein dankte er für die Spende und versprach, das Geld werde in den Kauf neuer Instrumente und den Musikunterricht fließen.
Im Anschluss an die Gratulation durch die Glühweinverkäufer der KG kamen auch noch KG-Vorstandsmitglied Ulrich Cabione und seine Mitstreiter vom Stammtisch „Me looße et krache“ auf die Bühne. Auch sie überreichten eine Geldspende, die sie im Rahmen des Rheinbreitbacher Nikolausmarktes erarbeitet haben. Der musikalische Frühschoppen ging dann mit verschiedenen Darbietungen befreundeter Musikvereine weiter und klang bei Kaffee und Kuchen am späten Nachmittag aus. Pressemitteilung KG „
Me haalen et us“ Karnevalsgesellschaft von Rheinbreitbach e.V.