Allgemeine Berichte | 02.05.2016

Seniorenheim Villa Toscana Kottenheim

Tanz in den Mai

Bewohnerinnen und Bewohner hatten viel Freude beim Singen und Tanzen

Prall gefüllt – die Tanzfläche. Die Damen des Betreuungsteams tanzen mit ihren Bewohnern. Bernd Schmitz

Kottenheim/Region. Wahrlich eine tolle Idee dieser „Tanz in den Mai“ im Seniorenheim Villa Toscana in Kottenheim. Hier sind die Verantwortlichen immer über eine Überraschung gut. Und die im ganzen Jahreslauf bei vielen großen oder kleinen Events. „Wir möchten ganz einfach das die uns anvertrauten Bewohner sich wohl fühlen, und dies unter Gleichgesinnten und Gleichaltrigen Menschen. Und was bringt da wohl mehr Freude, als die Musik und das Tanzen“, so Einrichtungsleiterin Ellen Schäfer.

Da werden für viele die Erinnerungen an frühere Zeiten wach. Besonders dann, wenn die für Sie alle bekannte Musik aus dieser Epoche erklingt. Und da hat man auch den richtigen Fachmann gefunden, wahrlich einen Profi in puncto älterer Menschen.

Es ist der Musikgeragoge Heiko Schiller aus Koblenz, der auf seinem Akkordeon oder der Gitarre die schönsten Melodien „zaubert“. Da hört man immer wieder von den betagten Herrschaften: „Das war unsere Zeit“. Ob nun „Heinzelmännchens Wachparade“, Wenn bei Capri die rote Sonne“, oder gar das „Tanze mit mir in den Morgen“. „Diese Menschen haben einfach Spaß an der Erinnerung. Hauptsächlich beim Bereich des Liedgutes.

Da singen sie oft von der ersten bis zur letzten Strophe mit, und das fehlerfrei. Für sie eine tolle Motivation. Für sie heißt das „Ich kann doch noch was“. Nun Heiko Schiller muss es ja wissen. Er als Musikgeragoge hat die Lehre über Senioren im Alter studiert. „Ein Unterschied zum Pädagogen besteht darin, dass dieser mit Kindern Lieder erlernt, erläuterte der Musiker. Jedenfalls ist es für Ellen Schäfer und ihre engagierte Mannschaft vom Betreuungsteam und der Verwaltung schön, zu sehen wenn sich ihre Bewohner beim Tanzcafé erfreuen. Doch das Angebot gilt nicht nur für Bewohner und Tagesgäste. Es sind auch Tanz-Interessierte aus Kottenheim und der Region willkommen.

Menschen, die gerne fröhlich und lustig sind und dabei noch gerne das Tanzbein schwingen. Wie sagte doch Heiko Schiller, als er Lale Andersen´s „Blaue Nacht am Hafen“ intonierte: „Wenn Sie alle mitsingen, weiß ich das es das Richtige ist“. Wer Interesse hat sollte sich zu der einmal im Monat stattfindenden kleinen, aber feinen Tanzveranstaltung unter Telefon (0 26 51) 40 900 anmelden. Das Team freut sich über jeden der kommt. BS

Einer der Motivation verbreitet – der Musikgeragoge Heiko Schiller.

Einer der Motivation verbreitet – der Musikgeragoge Heiko Schiller.

Prall gefüllt – die Tanzfläche. Die Damen des Betreuungsteams tanzen mit ihren Bewohnern. Fotos: Bernd Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen