Allgemeine Berichte | 03.01.2018

Sturm sorgt für Einsätze in der Verbandsgemeinde Adenau

Umgestürzte Bäume: Stromausfälle und mehr

Feuerwehren mussten insgesamt 14 Mal ausrücken

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau mussten vielerorts die Straßen von umgestürzten Bäumen beseitigen. Foto: FFW Adenau

Adenau. Im Rahmen des Unwetters mit orkanartigen Böen kam es am 3. Januar zwischen 6 Uhr und 10:30 Uhr zu 14 gezählten Einsätzen in der Verbandsgemeinde Adenau. Hauptsächlich mussten Bäume von Straßen beseitigt werden. So auf der L10 in den Bereichen Hohe Acht und Honerath/Wirft, im Bereich Nürburgring und Potsdamer Platz (B412, B257, B258) sowie um Reifferscheid herum. Auf die Grundschule Reifferscheid fielen außerdem zwei Bäume. Es kam zu Stromausfällen in Hümmel, Kaltenborn und Wershofen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Adenau, Barweiler, Hümmel, Kaltenborn, Meuspath, Nürburg, Reifferscheid, Quiddelbach und Wershofen, die von der Feuerwehreinsatzzentrale Adenau koordiniert wurden. Diese hatte während des Unwetters die Erstalarmierung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau übernommen. Insgesamt waren 75 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Die Einsatzstellen wurden in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei und Forstwirten abgearbeitet, teilweise mit Unterstützung von anderen Verkehrsteilnehmern. Verletzte gab es keine.

Pressemitteilung Feuerwehren VG Adenau

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Adenau mussten vielerorts die Straßen von umgestürzten Bäumen beseitigen. Foto: FFW Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Rückseite
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal