Allgemeine Berichte | 02.06.2016

Polizei gibt Tipps für Verkehrsteilnehmer im Bereich der Verbandsgemeinde Adenau

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Unwetterschäden

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Unwetterschäden

Adenau. Lang anhaltender Starkregen mit Schwerpunkt im Bereich der Verbandsgemeinde Adenau bedingte am Mittwochabend, 1. Juni, ab ca. 21:30 Uhr den Dauereinsatz der Hilfs- und Rettungsdienste. Zahlreiche Bundes- und Landstraßen wurden durch Schlamm- und Geröllmassen, umgestürzter Bäume und Überflutungen unpassierbar. Die Feuerwehren mussten zudem zu zahllosen Einsätzen wegen überfluteter Keller u.a. ausrücken. Die Verkehrsbeeinträchtigungen dauern weiterhin an.

Folgende Straßen sind derzeit aufgrund von Hochwasser und anderen Behinderungen gesperrt:
1.) B258 zwischen Nürburgring und Blankenheim; hier: Ortslage Müsch (Umleitung über L10 – Ahrdorf)
2.) B 267 Altenahr - Bad Neuenahr-Ahrweiler
3.) L 73 Dümpelfeld - Müsch (vor Ortslage Müsch/Auffahrt zur B258)
4.) L 90 Kaltenborn - Ahrbrück
5.) L 85 Kesseling - Heckenbach
6.) L 76 Altenahr - Kirchsahr

Die Polizei richtet daher folgende Empfehlung an die Verkehrsteilnehmer:

• „Achten Sie auf die aktuellen Verkehrswarnfunkmeldungen!“

• „Fahren Sie besonnen!“

• „Rechnen Sie, insbesondere auf Nebenstrecken, jederzeit mit noch nicht ab-gesicherten Gefahrenstellen!“

Pressemitteilung Polizeiinspektion Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Rund ums Haus
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest