Gebrüder-Grimm-Grundschule
Wie richtige Profis
Am traditionellen Aktions-Umwelttag wurde zusammen mit der Jagdgenossenschaft der Müll eingesammelt
Rheinbreitbach. Die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Grimm-Schule machten sich, ausgestattet wie richtige Profis mit Greifwerkzeugen, Plastiktüten und Handschuhen, nun bereits zum 21. Mal auf den Weg, um im Ort und um den Ort herum achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Zuvor war der Umwelttag in besonderen Unterrichtsreihen entsprechend vorbereitet worden. Hierbei standen Müllvermeidung, Mülltrennung und Müllentsorgung im besonderen Focus.
Den Schülerinnen und Schülern konnte vermittelt werden, wie gefährlich gedankenlos weggeworfener Müll für die Umwelt und die Wildtiere sein kann. Umso verwunderter waren anschließend die neuen Umweltprofis, wie viel Müll sie im Umfeld ihrer Gemeinde gefunden haben. Mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeindemitarbeiter des Bauhofs konnten die gut gefüllten Tüten fachgerecht entsorgt werden.
Alle Beteiligten waren zufrieden über den Abschluss der Unterrichtsreihe, denn sie konnten den Erfolg ihrer Mühen an der Menge des eingesammelten Mülls deutlich erkennen. Den Kindern konnte so zusätzlich vermittelt werden, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und etwas für ihren Ort zu tun.
Der traditionelle Aktions-Umwelttag wird unterstützt von der Jagdgenossenschaft Rheinbreitbach.
‚Ohne diese Unterstützung könnten wir den Umwelttag gar nicht durchführen‘ lobte die Rektorin der Gebrüder-Grimm-Grundschule, Patricia Schon-Ohnesorge, den Jagdvorsteher Dieter Kral und seinen Beisitzer Manfred Adenauer.