Allgemeine Berichte | 25.04.2016

R(h)einwandern in den Frühling am 30. April und 1. Mai auch in Bad Breisig

Zwei Veranstaltungen am Wochenende

Bad Breisig. Nach dem großen Erfolg der neuen Wanderveranstaltung „R(h)einwandern in den Frühling“ im vergangenen Jahr waren sich die Veranstalter einig: Beim nächsten Mal wird an zwei Tagen gewandert. So bieten zahlreiche Orte im nördlichen Mittelrheintal sowohl am Samstag, 30. April, als auch am Sonntag, 1. Mai, unterschiedlichste Wanderungen an. Auch Bad Breisig beteiligt sich an diesem Wochenende und gibt interessierten Wanderern die Möglichkeit, das Breisiger Umland auf zwei verschiedenen geführten Wanderungen zu erkunden.

Am Samstag. 30. April, wird der neueste Wanderweg der Quellenstadt Bad Breisig erwandert, der Premiumweg „Eifelleiter“, der auf insgesamt 52 Kilometern vom Rhein durch das Brohltal über die Hohe Acht nach Adenau führt. Im Rahmen des „R(h)einwanderns“ wird allerdings lediglich die erste Etappe bis nach Niederzissen gegangen, um erst einmal in den Weg „r(h)einzuschnuppern“. Der Treffpunkt zu dieser geführten Tour ist die Tourist-Information Bad Breisig im Kurpark um 10.30 Uhr. Auf den folgenden etwa 15 Kilometern führt der Weg durch das Breisiger Ländchen bis zu Deutschlands best erhaltenem Hufeisenkrater, dem Bausenberg in Niederzissen. Unterwegs besteht in Waldorf die Möglichkeit, einen kleinen Mittagsimbiss zu sich zu nehmen, bevor es auf die letzten Kilometer in Richtung Brohltal geht. Von Niederzissen aus geht es mit dem Vulkan-Expreß zurück nach Brohl.

Bei dieser Wanderung müssen von den Teilnehmern die Kosten für den Mittagsimbiss sowie die Rückfahrt mit dem Vulkan-Expreß selber übernommen werden. Dank der Unterstützung durch die Mittelrheinbahn ist die Rückfahrt von Brohl nach Bad Breisig für die kostenfrei.

Am Sonntag, 1. Mai, wird ebenfalls eine geführte Wanderung angeboten, dann über den knapp 17 Kilometer langen Premiumrundweg „Breisiger Ländchen“. Treffpunkt dazu ist an den Römer-Thermen, ebenfalls um 10.30 Uhr.

Der Rundweg bietet unterwegs immer wieder fantastische Ausblicke ins Rheintal und die Eifel. Er führt über die Lieshöhe vorbei an Gönnersdorf mit dem Blick über das Vinxtbachtal, in den Bad Breisiger Ortsteil Wallers. Dort findet an diesem Tag das alljährliche „Straßenfest auf Wallers“ statt, bei dem für die Wanderer die Möglichkeit eines Imbisses (auf eigene Kosten) besteht. Nach einer kleinen Stärkung geht es dann über das Plateau der Mönchsheide wieder zurück zum Ausgangspunkt, den Römer-Thermen in Bad Breisig.

An beiden Tagen ist die geführte Wanderung kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten bis 28. April bei der Tourist-Information Bad Breisig, Koblenzer Straße 39, im Kurpark in Bad Breisig, Telefon (0 26 33) 4 56 30, oder unter tourist-info@bad-breisig.de, dort gibt es auch viele weitere Informationen, besonders auch zum Thema Wandern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Daueranzeige
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Druckfrisch erschienen und ungebrochen attraktiv ist das neue Heimat-Jahrbuch 2026 auf dem Markt. Der Öffentlichkeit wurde das Werk jetzt von Landrat Achim Hallerbach und Dr. Reinhard Lahr, der einmal mehr an erster Stelle für die Verwirklichung verantwortlich gezeichnet hat, vorgestellt. Für die Präsentation in Gegenwart von Autoren und Redaktionsteam hatten sich mit der Evangelischen Kirche Urbach und dem benachbarten „Haus am Hochgericht“ gleich zwei Schauplätze gefunden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins besuchen das Freilichtmuseum Kommern

Zurück auf die Schulbank in der historischen Dorfschule

Rheinbreitbach. Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum Kommern unternommen. Zunächst gab es dort eine rund zweistündige Führung, bevor gemeinsam gepicknickt wurde. Anschließend bildeten sich kleinere Gruppen, die auf eigene Faust das Freilichtmuseum erkundeten, bevor die Tagestour mit einem gemeinsamen Abendessen im „Rheinbacher Brauhaus“ sowie der Busrückfahrt endete.

Weiterlesen

Polizei ermittelt in drei Fällen

03.-04.10.: Gefährliche Altöl-Funde

Mayen. In der Region Mayen ermittelt die Kriminalinspektion derzeit in mehreren Fällen illegaler Altöl-Entsorgung. Die Beamten suchen nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um die Verantwortlichen dieser umweltschädigenden Taten zu ermitteln. Der erste Fall ereignete sich am 3. Oktober 2025 in Kottenheim. Vor dem Bürgerhaus wurde eine Tabakdose mit Altöl abgestellt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Stellenmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien