Allgemeine Berichte | 13.01.2016

Neujahrs-Treffen im röhrig-forum

Ein Viererteam macht weiter

Kulturarbeit läuft mit neuem Konzept weiter - Freundeskreis gegründet

Das ist das neue Vierer-Team, das im röhrig Bauzentrum künftig für die Kulturarbeit zeichnet: Yvonne Röhrig, Volker Röhrig, Laura Bleser und Herbert Lauxen (v. links). Sie wurden von Hans Peter Röhrig (rechts) dem Freundeskreis vorgestellt.TT

Treis-Karden. „Die Kulturarbeit im röhrig-forum läuft weiter“, das war die erlösende Antwort auf die bange Frage vieler Kulturinteressierter in Treis, als sich der Freundeskreis des röhrig-forums im Baumarkt traf. Hans Peter Röhrig selbst stellte seine Nachfolger vor: Tochter Yvonne, Sohn Volker, Laura Bleser und Herbert Lauxen vom Bauzentrum werden die jahrelange Tradition des Hauses fortsetzen. „Wenn auch mit neuem Konzept und neuen Ideen“, wie es Yvonne Röhrig auf den Punkt brachte. Nachdem Seniorchef Hans Peter Röhrig mit einem tollen Konzert seinen offiziellen Abschied aus der Kulturszene der Region nahm, will das Vierer-Team mit stärkerer Einbindung von Ehrenamtlern und Freiwilligen das bundesweit einmalige Kulturkonzept fortführen. „Dazu brauchen wir aber ihre Hilfe, setzen sie sich mit uns in Verbindung, um z. B. den Getränkeausschank und die Einlasskontrolle zu organisieren“, appellierte Yvonne Röhrig an die Mitglieder des Freundeskreise. Nicht zuletzt die hohen Personalkosten haben, so Hans Peter Röhrig zu dem Entschluss geführt, die Kulturinteressierten stärker in die Verantwortung mit einzubinden. Einmal im Jahr treffen sich alle, die beim röhrig-forum Freundeskreis dabei sind, um neue Ideen für „Kultur auf dem Lande“ zu entwickeln. Rund 250 Veranstaltungen waren bisher auf diese Art konzipiert und organisiert worden.

Rund 32 000 Besucher hatten bisher das einmalige Vergnügen in einem Baumarkt Konzerte, Kabarettabende oder Premieren zu erleben.

Mit vielen Kultur-Veranstaltern der Region gibt es eine rege Zusammenarbeit, nicht zuletzt über den monatlichen Gratis-Kultur-Newsletter, wo immer ausgewählte Kultur-, Genuss- und Familien-Events der Region veröffentlicht werden.

Freunde, Familienmitglieder und nicht zuletzt die Künstler dankten dem agilen und kultur-besessenen Kardener, indem sie ihn vor dem Dirko-Juchem-Konzert mit „standing ovations“ in den wohlverdienten Skiurlaub entließen und ihm ein Fotoalbum mit vielen Highlights aus 17 Jahren röhrig-Kulturbühne sowie diverse Geschenke überreichten.

Übrigens: Privatpersonen können ohne finanzielle Verpflichtungen beim Kultur-Freundeskreis mitmachen, dem inzwischen 120 Kultur-Interessierte angehören. Man erhält dann auch interessante Vergünstigungen. Anmeldungen unter 02672/68-900.

Mit „standing ovations“ verabschiedete das Publikum den kultur-besessenen Allrounder Hans Peter Röhrig in den Skiurlaub. Dirko Juchem schenkte Hans Peter Röhrig das erste Exemplar seiner neuen CD „Saxoholic“. Geschenke, Riesenbeifall und der Dank der Künstler sowie des Publikums begleiteten Hans Peter Röhrig bei seinem Abschied. Er will künftig bei der Kulturarbeit verstärkt im Hintergrund wirken.
Ein Viererteam macht weiter
Ein Viererteam macht weiter
Ein Viererteam macht weiter

Das ist das neue Vierer-Team, das im röhrig Bauzentrum künftig für die Kulturarbeit zeichnet: Yvonne Röhrig, Volker Röhrig, Laura Bleser und Herbert Lauxen (v. links). Sie wurden von Hans Peter Röhrig (rechts) dem Freundeskreis vorgestellt.Fotos: TT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Driesch. Ein jugendlicher Kleinkraftradfahrer befuhr am späten Mittwochnachmittag des 30.09.2025 die Ortsmitte Driesch in Fahrtrichtung Alflen. In einer Rechtkurve kam der Fahrer mit seinem Leichtkraftrad aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Durch den Aufprall erlitt der Kradfahrer schwere Verletzungen, sodass er mit Hilfe des Rettungshubschraubers ins Krankenhaus verbracht werden musste.

Weiterlesen

Treis-Karden. Die elektronische Patientenakte (ePA) wird Schritt für Schritt zum zentralen Instrument der modernen Gesundheitsversorgung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Welche Chancen bietet die ePA, und worauf sollten Patientinnen und Patienten achten?

Weiterlesen

Mesenich. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus, die Bewegungsbegleiterinnen und -begleiter und der Bewegungsmanager des Landkreises Cochem-Zell laden herzlich zu einem weiteren gemeinsamen Spaziergang ein, um sich auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#