(v.l.) Marcel Wickert, Abdullah Gülüm, Carmelo Campailla, erster Vorsitzender Gottfried Brubach, Friedhelm Paus, Daniel Hostmann, Heiko Ziolkowski, Marvin Steinberg, Sponsor Stefan Muscheid und zweiter Vorsitzender Horst Peine.privat

Am 11.04.2016

Lokalsport

TTG Torney/Engers: Meister der 1. Bezirksliga und Aufstieg in die 2. Tischtennis-Rheinlandliga

Großer Erfolg der ersten Herrenmannschaft

Neuwied. Die 1. Herren-Mannschaft der Tischtennis-Gemeinschaft Torney/Engers schaffte souverän die Meisterschaft der 1. Bezirksliga Nord und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Rheinlandliga Ost. Dieser stand bereits vor drei Wochen fest: 5 Punkte Vorsprung bei zwei noch ausstehenden Spielen war für die bis dahin ungeschlagene junge Neuwieder Mannschaft der Lohn für eine herausragende Saison. Dass die Konzentration im vorletzten Spiel nachließ und in der einzigen Niederlage bei der heimstarken Mannschaft von TTC Olympia Koblenz mündete, ist auch bei anderen Sportarten und in anderen Ligen zu beobachten. Es waren zum Schluß 5 Punkte Vorsprung bei einem Punktverhältnis von 37:3.

Letztes Saisonspiel

Im letzten Saisonspiel empfing die TTG Torney/Engers dann im Lokalderby den TV Feldkirchen II und gewann mit 9:6. Je 2 Punkte für die TTG holten Ziolkowski und Hostmann. Die restlichen fünf Zähler verbuchten Campailla, M. Steinberg, A. Steinberg sowie die Doppel Campailla/Ziolkowski und M. Steinberg/Wickert. Bei den Gästen sorgte im hinteren Paarkreuz der Ex-Torneyer Marc Schaufler für 2 Punkte. Die weiteren Punkte konnten Thomas Weiler, Frank Best, Jörg Bertram und Weiler/Best im Doppel durch ein 14:12 im 5. Satz gegen das bis dahin ungeschlagene Doppel Hostmann/Gülüm erzielen.

In der Aufstellung Carmelo Campailla, Heiko Ziolkowski, Daniel Hostmann, Marvin Steinberg, Marcel Wickert, Abdullah Gülüm, Aaron Steinberg, Moritz Köster, Gianluca Campailla und Friedhelm Paus stand ein breiter Kader an guten Spielern zur Verfügung, um die Saison erfolgreich für die TTG Torney/Engers zu gestalten.

Besonders herausragende Leistungen boten dabei im vorderen Paarkreuz: Carmelo Campailla mit 30:7 (81 Prozent), Heiko Ziolkowski 26:5 (84 Prozent) und im mittleren Paarkreuz Daniel Hostmann 19:0 (100 Prozent).

Auch die Bilanzen der anderen Spieler mit 7:3, 11:12, 9:6,10:6, 3:3, 6:3 und 3:0 sind überdurchschnittlich. Beste Doppel waren Campailla/Ziolkowski mit 23:1 Siegen und Hostmann/Gülüm mit 6:1 Siegen. Mannschaftsführer Ziolkowski freute sich besonders, dass die „Eigengewächse“ Abdullah Gülüm und die Campailla-Brüder so gut eingeschlagen haben. Auch Aaron Steinberg zeigte sich in der Rückrunde mit sechs gewonnenen Spielen in Folge von seiner besten Seite.

(v.l.) Marcel Wickert, Abdullah Gülüm, Carmelo Campailla, erster Vorsitzender Gottfried Brubach, Friedhelm Paus, Daniel Hostmann, Heiko Ziolkowski, Marvin Steinberg, Sponsor Stefan Muscheid und zweiter Vorsitzender Horst Peine.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • E.D.: In meinem Bekanntenkreis hat ein Großteil der Rentnerinnen & Rentner oft mehrere Ehrenämter. Und das nicht nur für ein Jahr sondern über Jahrzehnte. Würden diese ehrenamtlichen Tätigkeiten mit Mindestlohn...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
SSV-Aktion
Rückseite
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Mendig. Im prestigeträchtigen Derby zwischen Grün-Weiß Mendig und dem TV Welling setzte sich Mendig durch und zog nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient in die nächste Runde des Pokals ein.

Weiterlesen

Puderbach. Beim Haßlocher 4-Stunden-Kumite-Wettkampf erzielte der KSC-Nachwuchs beeindruckende Ergebnisse. In sechs Kategorien konnten fünf Platzierungen erreicht werden: Delia Savelea und Lev Leroy Leo sicherten sich jeweils den ersten Platz, Eduard Kimmel belegte Rang zwei, und Stanislav Luca sowie Nele Giel erreichten den dritten Platz. Mit dabei waren außerdem Fabian Johannides und Mia Giel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Warntag am 11. September auch in Koblenz

Sirenen und Warn-Apps testen Bevölkerungsschutz

Koblenz. Zum Schutz der Bevölkerung ist eine effektive und barrierefreie Warnung vor Gefahren von großer Bedeutung. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 11. September, der jährliche Bundeswarntag statt. Vom Lagezentrum des Bundes werden dazu gegen 11 Uhr alle zentralen Warnmittel ausgelöst. Dazu zählen Warn-Apps, die auf dem Handy installiert sein müssen, wie NINA oder KATWARN, sowie das System...

Weiterlesen

Willy-Brandt-Forum Unkel startet Herbstprogramm 2025

Aktionen und Ausstellungen von September bis Dezember

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum Unkel präsentiert sein Programm von September bis Dezember 2025 unter dem Motto, dass Demokratie vor Mut strotzt. Im Fokus steht die Frage, wann Menschen mutig sein können und wollen, und wie aus Solidarität und Wahrheit Mut wachsen kann. Das Herbstprogramm bietet vielfältige Aktionen für Groß und Klein und findet sowohl am Rhein als auch überregional statt.

Weiterlesen

TV Rheinbrohl startet neue Krabbelgruppe für Kinder ab sechs Monaten

Spielerisches Entdecken und Bewegen

Rheinbrohl. Die Krabbelgruppe des TV Rheinbrohl trifft sich ab Dienstag, 30. September 2025, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, um spielerisch die Eigenaktivität der Kinder zu fördern. Gemeinsam entdecken die Kleinen in Bewegung und Spiel mit Alltagsmaterialien ihre Umwelt. Neben dem Erkunden der Welt bietet der Kurs auch Raum für Austausch und nette Gespräche.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Dusch WC
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Schnäppchen Anzeige
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter