
Am 11.04.2016
LokalsportTTG Torney/Engers: Meister der 1. Bezirksliga und Aufstieg in die 2. Tischtennis-Rheinlandliga
Großer Erfolg der ersten Herrenmannschaft
Neuwied. Die 1. Herren-Mannschaft der Tischtennis-Gemeinschaft Torney/Engers schaffte souverän die Meisterschaft der 1. Bezirksliga Nord und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Rheinlandliga Ost. Dieser stand bereits vor drei Wochen fest: 5 Punkte Vorsprung bei zwei noch ausstehenden Spielen war für die bis dahin ungeschlagene junge Neuwieder Mannschaft der Lohn für eine herausragende Saison. Dass die Konzentration im vorletzten Spiel nachließ und in der einzigen Niederlage bei der heimstarken Mannschaft von TTC Olympia Koblenz mündete, ist auch bei anderen Sportarten und in anderen Ligen zu beobachten. Es waren zum Schluß 5 Punkte Vorsprung bei einem Punktverhältnis von 37:3.
Letztes Saisonspiel
Im letzten Saisonspiel empfing die TTG Torney/Engers dann im Lokalderby den TV Feldkirchen II und gewann mit 9:6. Je 2 Punkte für die TTG holten Ziolkowski und Hostmann. Die restlichen fünf Zähler verbuchten Campailla, M. Steinberg, A. Steinberg sowie die Doppel Campailla/Ziolkowski und M. Steinberg/Wickert. Bei den Gästen sorgte im hinteren Paarkreuz der Ex-Torneyer Marc Schaufler für 2 Punkte. Die weiteren Punkte konnten Thomas Weiler, Frank Best, Jörg Bertram und Weiler/Best im Doppel durch ein 14:12 im 5. Satz gegen das bis dahin ungeschlagene Doppel Hostmann/Gülüm erzielen.
In der Aufstellung Carmelo Campailla, Heiko Ziolkowski, Daniel Hostmann, Marvin Steinberg, Marcel Wickert, Abdullah Gülüm, Aaron Steinberg, Moritz Köster, Gianluca Campailla und Friedhelm Paus stand ein breiter Kader an guten Spielern zur Verfügung, um die Saison erfolgreich für die TTG Torney/Engers zu gestalten.
Besonders herausragende Leistungen boten dabei im vorderen Paarkreuz: Carmelo Campailla mit 30:7 (81 Prozent), Heiko Ziolkowski 26:5 (84 Prozent) und im mittleren Paarkreuz Daniel Hostmann 19:0 (100 Prozent).
Auch die Bilanzen der anderen Spieler mit 7:3, 11:12, 9:6,10:6, 3:3, 6:3 und 3:0 sind überdurchschnittlich. Beste Doppel waren Campailla/Ziolkowski mit 23:1 Siegen und Hostmann/Gülüm mit 6:1 Siegen. Mannschaftsführer Ziolkowski freute sich besonders, dass die „Eigengewächse“ Abdullah Gülüm und die Campailla-Brüder so gut eingeschlagen haben. Auch Aaron Steinberg zeigte sich in der Rückrunde mit sechs gewonnenen Spielen in Folge von seiner besten Seite.