Lokalsport | 11.04.2016

TTG Torney/Engers: Meister der 1. Bezirksliga und Aufstieg in die 2. Tischtennis-Rheinlandliga

Großer Erfolg der ersten Herrenmannschaft

(v.l.) Marcel Wickert, Abdullah Gülüm, Carmelo Campailla, erster Vorsitzender Gottfried Brubach, Friedhelm Paus, Daniel Hostmann, Heiko Ziolkowski, Marvin Steinberg, Sponsor Stefan Muscheid und zweiter Vorsitzender Horst Peine.privat

Neuwied. Die 1. Herren-Mannschaft der Tischtennis-Gemeinschaft Torney/Engers schaffte souverän die Meisterschaft der 1. Bezirksliga Nord und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Rheinlandliga Ost. Dieser stand bereits vor drei Wochen fest: 5 Punkte Vorsprung bei zwei noch ausstehenden Spielen war für die bis dahin ungeschlagene junge Neuwieder Mannschaft der Lohn für eine herausragende Saison. Dass die Konzentration im vorletzten Spiel nachließ und in der einzigen Niederlage bei der heimstarken Mannschaft von TTC Olympia Koblenz mündete, ist auch bei anderen Sportarten und in anderen Ligen zu beobachten. Es waren zum Schluß 5 Punkte Vorsprung bei einem Punktverhältnis von 37:3.

Letztes Saisonspiel

Im letzten Saisonspiel empfing die TTG Torney/Engers dann im Lokalderby den TV Feldkirchen II und gewann mit 9:6. Je 2 Punkte für die TTG holten Ziolkowski und Hostmann. Die restlichen fünf Zähler verbuchten Campailla, M. Steinberg, A. Steinberg sowie die Doppel Campailla/Ziolkowski und M. Steinberg/Wickert. Bei den Gästen sorgte im hinteren Paarkreuz der Ex-Torneyer Marc Schaufler für 2 Punkte. Die weiteren Punkte konnten Thomas Weiler, Frank Best, Jörg Bertram und Weiler/Best im Doppel durch ein 14:12 im 5. Satz gegen das bis dahin ungeschlagene Doppel Hostmann/Gülüm erzielen.

In der Aufstellung Carmelo Campailla, Heiko Ziolkowski, Daniel Hostmann, Marvin Steinberg, Marcel Wickert, Abdullah Gülüm, Aaron Steinberg, Moritz Köster, Gianluca Campailla und Friedhelm Paus stand ein breiter Kader an guten Spielern zur Verfügung, um die Saison erfolgreich für die TTG Torney/Engers zu gestalten.

Besonders herausragende Leistungen boten dabei im vorderen Paarkreuz: Carmelo Campailla mit 30:7 (81 Prozent), Heiko Ziolkowski 26:5 (84 Prozent) und im mittleren Paarkreuz Daniel Hostmann 19:0 (100 Prozent).

Auch die Bilanzen der anderen Spieler mit 7:3, 11:12, 9:6,10:6, 3:3, 6:3 und 3:0 sind überdurchschnittlich. Beste Doppel waren Campailla/Ziolkowski mit 23:1 Siegen und Hostmann/Gülüm mit 6:1 Siegen. Mannschaftsführer Ziolkowski freute sich besonders, dass die „Eigengewächse“ Abdullah Gülüm und die Campailla-Brüder so gut eingeschlagen haben. Auch Aaron Steinberg zeigte sich in der Rückrunde mit sechs gewonnenen Spielen in Folge von seiner besten Seite.

(v.l.) Marcel Wickert, Abdullah Gülüm, Carmelo Campailla, erster Vorsitzender Gottfried Brubach, Friedhelm Paus, Daniel Hostmann, Heiko Ziolkowski, Marvin Steinberg, Sponsor Stefan Muscheid und zweiter Vorsitzender Horst Peine.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen