Lokalsport | 04.04.2016

Fußball-Rheinlandliga – Saison 2015/16

Zurück in der Erfolgsspur

TV Engers siegt mit 2:0 (1:0) gegen Mosella Schweich

Engers. Der FV Engers ist wieder auf der Erfolgsspur. Nach vier Begegnungen ohne Sieg gab es gegen Mosella Schweich endlich wieder einen Dreier. Durch ein Eigentor von Nico Frick und einen Treffer von Giovanni Lubacki siegten die Grün-Weißen am Wasserturm mit 2:0 und feierten endlich auch den fünften Heimsieg der Saison.

Trotzdem erscheint ein nochmaliges Eingreifen im Titelkampf kaum möglich, denn auch die Konkurrenz konnte jeweils dreifach punkten. So siegte unter anderem auch Spitzenreiter Rot-Weiß Koblenz deutlich mit 4:0 über den SV Morbach und hat, neben einem Spiel Rückstand, bereits sieben Punkte Vorsprung auf den FVE.

Fußball ist manchmal verrückt. Noch vor vier Tagen schwärmte man beim 1:1 in Mülheim über eines der besten Saisonspiele des FV Engers, musste aber am Ende durch einen späten Gegentreffer den Verlust von zwei Punkten beklagen. Am Sonntag analysierte Sascha Watzlwaik, dass die Zuschauer wohl eines der schwächsten Heimspiele in dieser Saison gesehen hätten. Allerdings war das Ergebnis dafür ein erfreuliches. „Wir haben gewonnen. Das ist aber auch fast das einzig Positive an diesem Sonntag“, fasste der Engerser Coach die 90 Minuten knapp zusammen. Dazu passte dann auch, dass der Erfolg des FV noch von einem Schweicher Abwehrspieler eingeleitet wurde. Nico Frick markierte mit seinem Hinterkopf den ungewollten Treffer für die Gastgeber. Zwei Minuten später hatte dann Enis Ramovic sogar schon eine Vorentscheidung auf dem Fuß. Aber der Angreifer scheiterte mit seinem Foulelfmeter.

In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Zwar hatten die Hausherren zahlreiche Möglichkeiten, aber bis zur Entscheidung mussten die rund 170 Zuschauer bis zur 92. Minute warten. Und auch hier halfen die Moselaner kräftig mit. Moritz Zingen konnte einen Freistoß von Manuel Splettstößer nur abklatschen lassen und das Spielgerät landete genau vor den Füßen von Lubaki, der dann den Endstand markierte.

Es spielten: Paucken, Freisberg, Lücker, Splettstößer, Kremer, Rahic, Fiege, Grau, Kaiser (90.Kieffer), Lubaki, Ramovic (Naric).

TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Hentern. In der Fremde gab es für den Aufsteiger wieder mal nichts zu holen: Am zwölften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga verlor der SV Eintracht Mendig vor 250 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Hentern bei der heimstarken SG Hochwald mit 1:4 (1:3). Dass die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj in der Tabelle noch nicht weiter abgerutscht ist, hat sie ihren guten Auftritten vor heimischem Publikum (zwölf Punkte aus sechs Partien) zu verdanken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbrohl. Der TTC Rheinbrohl setzt seine Erfolgsserie fort: Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft konnten am vergangenen Wochenende ihre Spitzenposition in der Tabelle behaupten. Während die erste Mannschaft in der Bezirksliga Rheinland Nord einen knappen, aber verdienten 6:4-Heimsieg gegen den FC Luz. Niederlützingen feierte, zeigte die zweite Mannschaft in der 1. Kreisklasse Gruppe A beim 7:3-Auswärtssieg in Ockenfels eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Linz. Der Kunstverein Linz am Rhein lädt zur Vernissage seiner letzten Ausstellung des Jahres 2025 für den 01.11.2025 um 17 Uhr in Markt9 ein. Die Ausstellung von Rita Rohlfing trägt den Titel „Reflections“. Die Einführung wird die Kunsthistorikerin Gabriele Uelsberg halten.

Weiterlesen

Linz. Das jährliche Luftgewehr-Schiessen der Linzer Artilleristen bei den befreundeten Sebastianus-Schützen verlief im Oktober 2025 sehr erfolgreich. Zum Auftakt und zur Stärkung gab es neben einigen Erfrischungsgetränken das Linzer Nationalgericht, lecker selbstgemachten Uhles, typischerweise jeder nach eigenem Rezept, aber alle sehr schmackhaft. Nach dem Probeschiessen wurde es ernst. Konzentriert...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler