Anzeige
Banner Hochschule Koblenz-Desktop
Allgemeine Berichte | 08.10.2013

Kabarettist und Liedermacher begeisterte in Knebel´s Scheune

Matthias Ningel brachte Feuer ins Kultur-Gebälk

Gastgeber Albert Jung konnte zum Kulturabend in „Knebel´s Scheune“ den Hambucher Kabarettisten Matthias Ningel vorstellen. TE

Forst-Molzig. Seine Lieder, Geschichten und Gedichte gewährten einen humorvollen Einblick in das unstete Leben des „Omegamännchen´s“, das ganz im Gegensatz zum „Alphamännchen“ in seinen Augen am Ende der Nahrungskette stehen würde! So lautete jedenfalls die Ansage von Kabarettist und Liedermacher Matthias Ningel, der in „Knebel´s Scheune“ so richtig Feuer ins Kultur-Gebälk brachte. „Ich war ein Versager, hager und mager, ein beispielhafter Hungertuchnager“, so die Anfangsbotschaft des Kabarettisten in Sachen „Omegamännchen“. Mal offensiv mal defensiv fasste er in der Folge die Erlebnisse jener bedauernswerten Figur zusammen und wusste in diesen teils amüsante, teils erschreckende Parallelen im Bezug auf das wirkliche Leben zu ziehen. Natürlich bekamen auch die „Alphamännchen“, sei es aus der Politik, dem Sport, der freien Wirtschaft oder dem Showbusiness, ihr Fett weg, wo Ningel nicht selten „tierische“ Vergleiche fand, die den begeisterten Zuhörern ein ums andere Mal Freudentränen in die Augen trieben. Die sparten dann auch nicht mit Szenen-Applaus, wenn der Kabarettist bspw. über einen bedauernswerten und völlig missverstandenen Silvio Berlusconi oder die Riege der weinenden Silbermedaillen-Gewinner wohlformulierte Klage erhob. Dies oft in sanftem Tonfall, der zum Ende der jeweiligen Präsentation aber auch schon mal zum Orkan anschwellen konnte. Hochinteressant und lebensecht auch die trefflichen Ausführungen über „die Zeit für etwas Neues“, die nicht nur die „Wehwechen“ der Normalos ins rechte Licht rückte, sondern auch ihr Scheitern an der Konsumgesellschaft. Da helfe auch nicht wirklich das sogenannte „magic-round-about“, ein laut Ningel schlafloser Übergang von einer Arbeitsschicht in die nächste. Dem folgte ein informativer Erlebnisbericht über sein Musikstudium in Mainz, wo aus den Gängen und Räumen der Lehranstalt oftmals gequälte Stimmen an sein Ohr drangen. Doch ergab die unmittelbare Nachschau das hier keine „Robben-Klopper“ am Werk waren, sondern diverse Musikstudenten laut Vorgabe ihre Stimme trainierten. In der Folge outete sich Matthias Ningel als toller Sänger und „Liebling aller Operngänger“. „Ich bin ein Selbstzweifelverdränger und gefeierter Opernsänger, meine Allüren öffnen mir alle Türen“, so der Hambucher Kabarttist. Weiterhin konnte sich das Publikum, das Knebel´s Scheune bis auf den letzten Sitzplatz bevölkerte, an Ningel´s Erzählungen über den Porsch-Cayenne-Fahrer „Rolf“ amüsieren, der sich als manisch-panischer Gewinner fühlte und am Ende doch als Verlierer dastand. Resümierend ein kurzweiliger Abend mit einem hervorragenden Kabarettisten Ningel, der bei seinen Darbietungen in viele Rollen schlüpfte, ohne dass seine eigene in den Vordergrund geriet. Einfach vorzüglich!

Anzeige
Banner Rhodius Desktop
Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop
Das begeisterte Publikum sparte am Abend nicht mit verdientem Applaus.

Das begeisterte Publikum sparte am Abend nicht mit verdientem Applaus.

Gastgeber Albert Jung konnte zum Kulturabend in „Knebel´s Scheune“ den Hambucher Kabarettisten Matthias Ningel vorstellen.Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Düngenheim. Mit der Waterkant in der Eifel, einschließlich Hallig und einem Leuchtturm, erfreute kürzlich das versierte Theaterensemble Spielzeit. Deren spielfreudige Akteure präsentierten das Lustspiel „Barfuß im Schnee“ von Bernd Spehling, das eine zerstrittenes Geschwistertrio wieder vereinen will.

Weiterlesen

Kaisersesch. Zur Information und zum Kennenlernen der Schulform „Realschule plus mit Fachoberschule“ lädt die Schulgemeinschaft alle Viertklässler mit ihren Eltern am Samstag, 29. November 2025 von 10 bis 13 Uhr in die Schule ein. Beginn ist um 10 Uhr in der Schulsporthalle im Schwalbenweg.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz-Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Rhodius Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft