Allgemeine Berichte | 26.11.2014

Gelände rund um die Koblenzer Kulturfabrik verwandelte sich in eine multikulturelle Festmeile

Lützel feierte 6. Bürgerfest einmal anders

Groß und Klein besuchten das 6. Bürgerfest rund um die Kulturfabrik.

Lützel. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig eröffnete als Schirmherr das 6. Lützeler Bürgerfest. Das diesjährige Motto „Lützel - Einmal anders“ wurde ganz bewusst gewählt: andere Jahreszeit, andere Örtlichkeit und in Kombination mit der Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen. Zahlreiche Besucher strömten auf das Gelände der Koblenzer Kulturfabrik. Die Moderatoren Sven Jahnen und Dr. Frank Padberg führten gekonnt durch das fast vierstündige Programm. Ob die Trush Drummers, die Gruppe „Orientalischer Tanz“ der Goethe Realschule plus, Kindertanzgruppen, Chöre oder Solosänger: Die Künstler begeisterten ihr Publikum mit ihren abwechslungsreichen Darbietungen. Das Gelände rund um die Kulturfabrik verwandelte sich in eine multikulturelle Festmeile. Bei zahlreichen Spiel- und Aktionsständen, die auf die beginnende Winterzeit einstimmten, kamen große und kleine Besucher ganz auf ihre Kosten. Fleißig wurden Pompoms gewickelt, Windlichter gebastelt und Buttons gestaltet. Insbesondere beim Kinderschminken des DRK riss die Warteschlange nicht ab.

Großer Lichterumzug

„Es freut mich besonders, dass in diesem Jahr neben den Kinderaktionsständen auch viele neue Angebote für Erwachsene gemacht wurden“, so Quartiersmanagerin Ulrike Bourry vom Caritasverband. „Diese Vielfalt war nur möglich, weil die Vereine, Kindergärten, Schulen, Kirchen und Religionsgemeinschaften aus Lützel mit großem Engagement ihren Beitrag für das gemeinsame Bürgerfest beitrugen.“ Auch kulinarisch ließ das Bürgerfest keine Wünsche offen. Ein leckeres Kuchenbüffet, knusprige Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch oder leckere polnische Bratwurst sorgten für internationale Genüsse.

Ein weiterer Höhepunkt war der Lichterumzug auf dem Außengelände der KUFA. In der Abenddämmerung tauchten die Laternen und Lichtobjekte der Grundschüler sowie der Kinder des Mal-Punktes den Platz in ein wunderbares Licht. „Das Bürgerfest war erneut ein eindrucksvoller Beleg für die gelungene Vernetzung und das gemeinsame Miteinander in Lützel“, strahlte Caritasmitarbeiterin Ulrike Bourry. „Wir sind sehr froh über die gelungene Kooperation mit der KUFA.“

Presseimitteilung des

Caritasverbandes Koblenz e. V.

Groß und Klein besuchten das 6. Bürgerfest rund um die Kulturfabrik.
Lützel feierte 6. Bürgerfest einmal anders
Bei zahlreichen Spiel- und Aktionsständen kamen die Besucher ganz auf ihre Kosten.

Groß und Klein besuchten das 6. Bürgerfest rund um die Kulturfabrik.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Weinfest in Rech
Anzeige psychologische Beratung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Florinskirche Koblenz

Stiftungs-Orgelkonzert

Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Elektriker (m/w/d)