Allgemeine Berichte | 21.09.2015

„Radsportteam WEISSER RING“ besucht Koblenz

Vorbeugung ist der beste Opferschutz

Sportler machen auf die Situation der Opfer von Gewalt und Kriminalität aufmerksam

Quelle: Polizei Koblenz

Koblenz. Unter dem Motto „1000 km von der Elbchaussee bis zum Bodensee“ startet das Hamburger Radsportteam „Weisser Ring“ bereits zum zweiten Mal zur Deutschlandtour. Los geht es am 19. September und führt bis zum 27. September von Hamburg über Bremen, Bielefeld, Schmallenberg, Koblenz, Mainz, Karlsruhe, Freiburg bis nach Konstanz. Ende 2012 wurde eine außergewöhnliche Idee geboren. Mitglieder des Hamburger Radsportteams „Weisser Ring“ entschlossen sich im Herbst 2013 auf eine Deutschland-Tour zu gehen, um für die Opferhilfe zu werben. Diese führte dann im September 2013 erstmals von Hamburg nach München nach dem Motto „1000 km vom Elbstrand bis zum Alpenrand. 25 Radsportler, darunter zwei Frauen, wollen auch in diesem Jahr im geschlossenen Verband die Strecke von 1071 km über acht Etappen, durch sieben Bundesländer absolvieren. Die 4. Etappe beginnt am Dienstag, 22. September um 8.30 Uhr in Schmallenberg und führt über Kirchhundem, Kreuztal, Betzdorf, Hachenburg, Maxsain nach Koblenz. Die Ankunft am Etappenziel Jesuitenplatz ist zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr vorgesehen. Das Radsportteam will mit dieser Aktion auf die Situation der Opfer von Gewalt und Kriminalität aufmerksam machen und sensibilisieren, Inhalt und Umfang der Opferhilfe des Weissen Rings verdeutlichen und über Möglichkeiten der Kriminalprävention aufklären. Zahlreiche Informationsveranstaltungen sind an den Etappenzielorten geplant. Unterstützt wird der Weisse Ring am 22. September von Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Koblenz, die mit dem Sicherheitsmobil die Aktion auf dem Jesuitenplatz begleiten und dort zum Thema Einbruchschutz und Verkehrsunfall-Prävention Rede und Antwort stehen. Der Landesvorsitzende des Weissen Rings, Herr Karl-Heinz Weber, sowie der Vorsitzende des Kreises Koblenz, Werner Blatt, werden gemeinsam mit dem Leiter der Polizeidirektion Koblenz, Polizeidirektor Thomas Fischbach, die Sportler und anwesenden Zuschauer begrüßen. Weitere Infos unter: www.radsport-weisser-ring.de oder www.weisser-ring.de

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Quelle: Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Deutsche Bahn AG führt im Rahmen des bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ vom 20. Oktober bis 14. November 2025 Gleiserneuerungen im Bereich des Bahnhofs Koblenz sowie Schienenerneuerungen auf der Strecke Niederlahnstein bis Koblenz HBF durch. In diesem Zeitraum kann es zu erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen kommen:

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Walporzheim. Trotz Wetterwechsel und dem Ausbleiben der Sonne, schien der Wettergott es gut mit den Walporzheimer Sportlern zu meinen und so trafen sich bei bewölktem Himmel, aber angenehmen Temperaturen, Teile des Vorstandes um den Aussichtspunkt Bunte Kuh, für das Familienfest, vorzubereiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe