Allgemeine Berichte | 21.04.2015

Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V.

„embodying colour“

Vernissage im Künstlerhaus Metternich, vom 25. April bis 31. Mai

Koblenz. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V. AKM, Koblenz, haben die beiden Kuratoren und mit ausstellenden Künstler Heiner Thiel und Michael Post siebzehn weitere international agierende Kollegen eingeladen. Es ist die mittlerweile vierte Station ihres Ausstellungsprojektes „embodying colour“, das seinen Anfang 2013 in der Kunsthalle Wiesbaden nahm und nun - nach weiteren Stationen in der multiple-art Zürich und dem Vasarely-Museum in Budapest - im Künstlerhaus Metternich in Koblenz zu sehen ist. In den aktuellen Werken dieser Künstler wird das Zusammenspiel von zwei- und dreidimensionaler Präsenz, durch die jeweilige Wirkung des Materials und der Farben, welche in unterschiedlichsten Techniken angewendet werden, bestimmt. Die Exponate stehen stellvertretend für ein generationenübergreifendes und immer wieder neu formuliertes Phänomen unserer Perzeption farbiger Plastik: Die Existenz flächiger Eigenschaften eines Bildes, die hier im realen Raum latent in den Objekten enthalten sind, wird zum Teil unserer Wahrnehmung der Gesamterscheinung dieser Objekte. Hinweise auf überkulturelle und historische Bezüge, in deren Folge diese Werke zu verstehen sind, lassen sich in der konkreten Kunst Europas genauso wie in der abbildfreien und minimalistischen Kunst der USA wiederfinden. Die Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V. freut sich sehr, fünf weitere internationale Künstler begrüßen zu können, die in der Ausstellung im Künstlerhaus Metternich erstmals zu sehen sind und in Zukunft fester Bestandteil von „embodying colour“ sein werden: John Carter, London (GB), Julia Farrer, London (GB), Astrid Lincke-Zukunft, Frankfurt/Main (D), Dóra Maurer, Budapest (HU) und Cecilia Vissers, Sint-Oedenrode (NL).

Zur Ausstellung „embodying colour“ erscheinen zwei umfangreiche, zweisprachige Kataloge mit zahlreichen Abbildungen und Texten. Die Kuratoren sind auch Herausgeber und Gestalter der Publikationen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Lahnstein. Bei frischer Herbstluft und raschelndem Laub hat sich kürzlich der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber ein Bild vom pädagogischen Alltag im Lahnsteiner Waldkindergarten LahnKobolde gemacht.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein setzt weiterhin auf innovative Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit den neu beschafften Geräten Sierzega GR36 und SR7 verfügt die Stadt ab sofort über moderne Verkehrszähl- und Geschwindigkeitsmessgeräte, die präzise Daten zur Verkehrsbelastung und zum Fahrverhalten im Stadtgebiet liefern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige