Allgemeine Berichte | 21.04.2015

Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V.

„embodying colour“

Vernissage im Künstlerhaus Metternich, vom 25. April bis 31. Mai

Koblenz. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V. AKM, Koblenz, haben die beiden Kuratoren und mit ausstellenden Künstler Heiner Thiel und Michael Post siebzehn weitere international agierende Kollegen eingeladen. Es ist die mittlerweile vierte Station ihres Ausstellungsprojektes „embodying colour“, das seinen Anfang 2013 in der Kunsthalle Wiesbaden nahm und nun - nach weiteren Stationen in der multiple-art Zürich und dem Vasarely-Museum in Budapest - im Künstlerhaus Metternich in Koblenz zu sehen ist. In den aktuellen Werken dieser Künstler wird das Zusammenspiel von zwei- und dreidimensionaler Präsenz, durch die jeweilige Wirkung des Materials und der Farben, welche in unterschiedlichsten Techniken angewendet werden, bestimmt. Die Exponate stehen stellvertretend für ein generationenübergreifendes und immer wieder neu formuliertes Phänomen unserer Perzeption farbiger Plastik: Die Existenz flächiger Eigenschaften eines Bildes, die hier im realen Raum latent in den Objekten enthalten sind, wird zum Teil unserer Wahrnehmung der Gesamterscheinung dieser Objekte. Hinweise auf überkulturelle und historische Bezüge, in deren Folge diese Werke zu verstehen sind, lassen sich in der konkreten Kunst Europas genauso wie in der abbildfreien und minimalistischen Kunst der USA wiederfinden. Die Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V. freut sich sehr, fünf weitere internationale Künstler begrüßen zu können, die in der Ausstellung im Künstlerhaus Metternich erstmals zu sehen sind und in Zukunft fester Bestandteil von „embodying colour“ sein werden: John Carter, London (GB), Julia Farrer, London (GB), Astrid Lincke-Zukunft, Frankfurt/Main (D), Dóra Maurer, Budapest (HU) und Cecilia Vissers, Sint-Oedenrode (NL).

Zur Ausstellung „embodying colour“ erscheinen zwei umfangreiche, zweisprachige Kataloge mit zahlreichen Abbildungen und Texten. Die Kuratoren sind auch Herausgeber und Gestalter der Publikationen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Koblenz. Engagierte Personen auf der rechten Rheinseite von Koblenz setzen sich aktiv gegen Einsamkeit ein. Unter dem Motto "Einsamkeit muss nicht hingenommen werden" fand eine erfolgreiche Auftaktveranstaltung statt, organisiert von der AWO rechte Rheinseite, der Pfarrei Heilig Geist, dem Caritasverband Koblenz und der Initiative „Auf der Höh“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen