Allgemeine Berichte | 20.01.2016

Mokkakännchen Ohlenberg veranstalteten Kinderkarneval

Bunte Kinderschar feierte was das Zeug hielt

Pünktlich um 14:11 Uhr eröffnete die Obermöhn Elke Köster von den Mokkakännchen aus Ohlenberg im Kasbacher Bürgerhaus den Kinderkarneval.privat

Kasbach-Ohlenberg. Pünktlich um 14:11 Uhr eröffnete die Obermöhn Elke Köster von den Mokkakännchen aus Ohlenberg im Kasbacher Bürgerhaus den Kinderkarneval. Dabei feierten die Möhnen ein kleines Jubiläum, denn diese Veranstaltung wurde zum 60. Mal durchgeführt. Unter der Leitung des Tambourmayor Andy Peters führte das Tambourcorp Ohlenberg die Möhnen der Mokkakännchen Ohlenberg und den Jubiläums-Kinderprinzen Simon II. (Fuchs) auf die herrlich dekorierte Bühne im Kasbacher Bürgerhaus. Simon II., der von seiner Schwester dem Burgfräulein Sarah begleitet wurde, ergriff das Wort, bedankte sich für den begeisterten Empfang und wünschte allen anwesenden kleinen und großen Jecken einen wunderschönen Nachmittag.

Nach dieser stimmungsvollen Eröffnung übernahmen die „Jung-Möhnen“ Anja Stöcker und Kerstin Kreutz sowie Babsi Engels das Zepter. Den Anfang des abwechslungsreichen Programmes machten die Ohlenberger Tanzflöhen-Kinder.

Dabei überraschte das erste Kindertanzpaar Luisa Rettschlag und Jan Trösser mit ihrem Tanz.

Unterhaltung erster Klasse

Nach dem „Eisbrecher“ führte der Kindergarten Wirbelwind aus Ohlenberg seinen Tanz auf, den die Trainerinnen Renate Schmidt und Petra Peter eingeübt hatten.

Die neue Leiterin des Kindergarten Ohlenberg Tamara Knopp ließ es sich nicht nehmen, die Gruppe auf die Bühne zu begleiten.

Die Auftritte der benachbarten Vereine wie Rot Weiss Vettelschoss mit ihrer Jugendtanzgruppe und den Rot Weissen Sternchen, das Kasbacher Karnevals-Komitee mit der kleinen Prinzengarde, die kleine und großen Burggarde Rheinbreitbach und ihrer Kinderprinzessin Amelie I., den Crazy Pearls aus Rheinbrohl, der Kindergarde aus Ariendorf begeisterten ebenso wie die Auftritte des TC Blau Weiss St. Katharinen mit ihren Gruppen Blue Angels, Blue Devils und Blue Diamonds und der großen Prinzengarde Kasbach und den Ohlenberger Tanzflöhen mit ihrem Jugend- und Showtanz.

Der Nachmittag wurde immer wieder mit vielen Spielen der anwesenden Kinder aufgelockert.

Zudem gab es einen Kostümwettbewerb für Mädchen und Jungen, der von der Sparkasse Neuwied und der Volksbank Neuwied-Linz gesponsert wurde.

Der Preisträger bei den Mädchen wurde Paula Seidensticker (Arielle) und bei den Jungen Luc Bellersheim (Motocross-Fahrer).

Bevor es zum Abschluss des Kinderkarnevals durch Simon II. Kamelle regnete, bedankte sich die Obermöhn Elke Köster bei Anja Stöcker, die für die gelungene Programmgestaltung verantwortlich war.

Beim Kostümwettbewerb wurden die Preisträger bei den Mädchen Paula Seidensticker (Arielle) und bei den Jungen Luc Bellersheim (Motocross-Fahrer).

Beim Kostümwettbewerb wurden die Preisträger bei den Mädchen Paula Seidensticker (Arielle) und bei den Jungen Luc Bellersheim (Motocross-Fahrer).

Pünktlich um 14:11 Uhr eröffnete die Obermöhn Elke Köster von den Mokkakännchen aus Ohlenberg im Kasbacher Bürgerhaus den Kinderkarneval.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vettelschoß. Auch nach vierzig Jahren ist es ihnen am 4. Oktober wieder gelungen: Der Chor Regenbogen konnte einmal mehr vor einem übervollen Kirchensaal der St. Michaelkirche konzertieren. Über 350 Gäste ließen sich das Jubiläumskonzert nicht entgehen und überschütteten den Chor am Ende mit verdientem Beifall.

Weiterlesen

Linz. Beim diesjährigen Kreispokalschießen am 12. Oktober 2025, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz, konnte der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianer Schützenbruderschaft Linz e.V., Jörg Kahlert, einen besonderen Erfolg feiern: Mit einem sicheren Schuss und großem Können errang er die Würde des Kreiskönigs. Der Wettbewerb, an dem zahlreiche Schützen aus dem...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür