Allgemeine Berichte | 12.04.2016

Linz bietet ein buntes Programm

„Rhein in Flammen“

Die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ feiert 30-jähriges Jubiläum; am 7. Mai ist es wieder soweit ...Danz

Linz. In der bunten Stadt am Rhein startet auch in diesem Jahr wieder die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“. In diesem Rahmen findet am Samstag, 7. Mai, bereits am Nachmittag ein buntes Programm für Jung und Alt statt. Bevor der beeindruckende Schiffskonvoi mit rund 60 Schiffen an Linz vorüberzieht, kann an den Rheinwiesen bereits ab 15 Uhr stimmungsvoll gefeiert werden. Mit Unterstützung der Linzer Vereine wird für die jüngeren Gäste ein Programm angeboten. Neben Bastelaktionen soll es verschiedene Spiel-Stationen geben.

Ab 18 Uhr beginnt auf der großen Bühne das musikalische Rahmenprogramm mit DJ Martin Kökce. Auch die Live-Band „Uhles Underground“ steht auf dem Programm. Für das leibliche Wohl wird Familie Trier vom „Linzer Brauhaus“ sorgen. Wer es gemütlich mag, kann sich auf die Terrasse setzen und ein kühles Getränk mit Blick auf den Rhein genießen. Eine stimmungsvolle Alternative bietet der Bierbrunnen, welcher durch den Linzer Fußballverein bewirtschaftet wird.

Wenn die Dunkelheit einzieht und die Linzer Promenade durch zahlreiche bengalische Lichter beleuchtet wird, folgt die Zeit für den krönenden Abschluss. Mit einem zur Musik abgestimmten Feuerwerk werden spektakuläre Effekte den Himmel beleuchten. Die Veranstaltung „Rhein in Flammen“ feiert 2016 ihr 30-jähriges Jubiläum. Weitere Informationen: Tourist-Information Linz am Rhein, Tel. (0 26 44) 25 26.

Die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ feiert 30-jähriges Jubiläum; am 7. Mai ist es wieder soweit ...Foto: Danz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit einem besonderen Konzert eröffnen die ChoriFeen Andernach e.V. die Adventszeit. Am Sonntag, 30. November 2025, um 17:30 Uhr lädt der Frauenchor in die Christuskirche Andernach ein. Unter dem Motto „Pop & X-mas sounds“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Pop-Songs sowie modernen und klassischen Adventsliedern.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das war ein erlebnisreicher Tag im Oktober voller Spaß, Wissen und Abenteuer: Die Kinder der Römerbande der Kita CASA VIVIDA bekamen beim Winzer Guido Emmel in Hammerstein einen spannenden Einblick in die Welt der Trauben und des Saftes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November