Allgemeine Berichte | 12.04.2016

Internationale Orgelkonzerte Bad Ems

Christian Schmitt zu Gast

Konzert am 24. April um 16.30 Uhr

Bad Ems. Christian Schmitt aus Bamberg ist der Gast des dritten Konzerts der „Internationalen Orgelkonzerte Bad Ems 2016“ am Sonntag, 24. April um 16.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Bad Ems.

Der Titel des Konzerts „B-a-c-h - das ist für mich Anfang und Ende aller Musik“ ist ein Zitat von Max Reger, dessen 100. Todestags die Musikwelt in diesem Jahr besonders gedenkt. Auf dem Programm stehen Orgelwerke von Max Reger und Johann Sebastian Bach.

Christian Schmitt ist einer der gefragtesten Organisten seiner Generation. Seit der Saison 2014/15 ist er „Principal Organist“ der Bamberger Symphoniker, was neben mehreren Auftritten als Solist auch die künstlerische Leitung der Orgelreihe umfasst. Im Jahr 2013 war er Preisträger des berühmten Echo Klassik. Darüber hinaus werden in den kommenden Monaten weitere herausragende Organisten in Bad Ems zu Gast sein.

Am Samstag, 2. Juli ab 19.30 Uhr, wird es eine „Nacht der Orgelimprovisation“ geben. Domorganist Johannes Mayr (Stuttgart), Domorganist Franz Josef Stoiber (Regensburg) und David Briggs (Toronto) werden an diesem Abend in drei 45-minütigen Konzerten über die gleichen Themen improvisieren. Ein sicherlich spannender musikalischer Wettstreit.

Ein weiteres Konzert findet unter anderem mit Roland Maria Stangier (Essen - Hildesheim) am 30. Oktober statt.

Pressemitteilung

Katholisches Pfarramt St. Martin, Bad Ems

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Stellenanzeige
Titelanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW