Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn (WFG)
Unternehmerschule jetzt auch im Rhein-Lahn-Kreis
Informationsveranstaltung am Montag, 18. April
Rhein-Lahn-Kreis. Das Institut für Integrative Wirtschaftsförderung e.V. mit Sitz in Bonn möchte sein Projekt einer „Unternehmerschule“ im Rhein-Lahn-Kreis einrichten. Dabei handelt es sich um eine Seminarreihe, deren Inhalte praxisorientiertes Wissen aus Bereichen wie Unternehmenssteuerung, Personalauswahl, Personalführung, Finanzen, Verhandlung mit Banken, Wettbewerb, Marketing und Verkauf umfasst. Zielgruppe der modular aufgebauten Schulungsreihe sind Betriebe aus Industrie, Handwerk, Handel, Dienstleistung und Gastronomie, deren Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte sich weiterbilden wollen. Für Lerngruppen von acht bis zehn Personen werden bis zu zehn Seminare in einem Zeitrahmen von zehn Monaten angeboten. Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn (WFG) sieht in dem Vorhaben eine Möglichkeit zur Stärkung des heimischen Mittelstandes. Der WFG-Vorsitzende Landrat Frank Puchtler lädt daher gemeinsam mit WFG-Geschäftsführer Wolf-Dieter Matern zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 18. April um 18 Uhr in das Kreishaus in Bad Ems, Großer Sitzungssaal, ein. Unternehmerischer Erfolg sei auch abhängig von der Bereitschaft zum lebenslangen Lernen, so die beiden WFG-Vertreter. In der Infoveranstaltung wird Peter Müller, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Integrative Wirtschaftsförderung e.V., das Projekt der Unternehmerschule ausführlich präsentieren, über Seminarort, -termine und -kosten informieren und Fragen aus dem Publikum beantworten. Die WFG bittet um Anmeldung unter Telefon (0 26 03) 97 22 62 oder per E-Mail an wfg@rhein-lahn.rlp.de.
Pressemitteilung Kreisverwaltung
Rhein-Lahn-Kreis