Allgemeine Berichte | 02.02.2016

Ortsfamilienbuch Lonnig - Kerben - Trimbs - Welling erschienen

Zeitreise bis ins 17. Jahrhundert

Band III der Edition "Familien im Maifeld" hilft bei Ahnenforschung

(OFB) Ortsfamilienbuch Lonnig - Kerben - Trimbs - Welling. Nachschlagewerk mit über 2.700 Familien und über 17.800 Personen von 1659 bis 1985 aus vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz. Privat

Region. Im Haus des Cardamina® Verlag Susanne Breuel in Weißenthurm stellte Manfred Rüttgers aus Bonn/Sankt Augustin das „Ortsfamilienbuch Lonnig - Kerben - Trimbs - Welling“ vor. Dieses OFB enthält seit den Anfängen der Kirchenbücher der katholischen Pfarreien in diesen Orten im Jahr 1659 (einschließlich der heute zu Kerben gehörenden Ortschaft Minkelfeld) bis 1985 die Entwicklung der dortigen Familien. Es handelt sich um die katholischen Kirchen St. Jakobus der Ältere in Lonnig, St. Goar in Kerben, St. Markus in Minkelfeld, St. Petrus in Trimbs und St. Paulinus in Welling.

Ausgewertet wurden mit Einverständnis der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch und der katholischen Pfarreiengemeinschaften Maifeld sowie Ochtendung-Kobern die Kirchenbücher der Pfarreien des Maifeldes und die Zivilstands-/Standesregister von Polch, Mertloch, Münstermaifeld und Gondorf. Die zivilrechtliche Einsichtnahme ist zurzeit bis 1905 (Geburten), bis 1935 (Heiraten) und Sterbefälle (bis 1985) möglich. Daten danach unterliegen dem Datenschutz.

Mitarbeiter der Verbands- gemeinde Polch halfen

„Es freut mich, dass dieser Band III meiner Edition „Familien im Maifeld“ pünktlich im ersten Quartal 2016 fertig werden konnte, auch Dank der Unterstützung der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch“ sagte Manfred Rüttgers. Auch diesmal gilt zudem sein Dank den vielen hier nicht einzeln genannten Familienforschern aus Nah und Fern, die Informationen beigetragen haben, die in dieses Ortsfamilienbuch eingeflossen sind. Nach der überraschend positiven Resonanz, die der Band I der Edition „Familien im Maifeld“ (erschienen im Oktober 2014 mit den Familien aus Mertloch-Einig-Gering-Kollig) und der Band II (erschienen im Januar 2015 mit den Familien aus Gappenach - Naunheim - Rüber) erfahren hat, ist es ein Ansporn für Manfred Rüttgers, möglichst zügig weitere Ortsfamilienbücher aus dem Gebiet des Maifeldes und einigen Orten entlang der Mosel folgen zu lassen. Außerdem ist im Oktober 2015 als Sonderausgabe der Edition anlässlich der Ü-800 Jahr-Feier das „Ortsfamilienbuch Kalt“ erschienen. „Ich bin optimistisch“ führte Manfred Rüttgers aus „noch im ersten Halbjahr 2016 den vorgesehenen Band IV mit der Stadt Polch und den dortigen Stadtteilen Kaan, Nettesürsch und Ruitsch fertigstellen zu können. Die Arbeiten hieran sind schon weit vorangeschritten.“ Damit gäbe es für den gesamten Bereich des ehemaligen Amtes Polch (so wie es bis 1970 bestand) Ortsfamilienbücher. OFB über die Gemeinden Ochtendung und Dreckenach sind auch bereits im Cardamina® Verlag, Weißenthurm, erschienen.

Ahnentafeln über sieben Generationen hinweg

„Völlig überrascht bin ich“ meinte Manfred Rüttgers „wie oft ich jetzt schon interessierten Familien Ahnentafeln über sieben Generationen hinweg mit der Nennung von 127 Personen zur Verfügung stellen konnte. Diese Ahnentafeln, gedruckt im DIN-A-3 oder gar DIN-A-2 Format, begeistern jede Familie. „Jeder, der ein Buch der Edition „Familien im Maifeld“ erworben hat, kann bei mir nachfragen, ob diese Ahnentafel auch für ihn möglich ist“, betonte Manfred Rüttgers. Hierbei kann er auf einen Datenbestand aus der ganzen Region von inzwischen fast 125.000 Personen, 39.000 Familien und fast 270.000 Lebensdaten zurückgreifen. In einem gemeinsamen Grußwort der Ortsbürgermeister der vier Ortsgemeinden steht unter anderem „Nutzen Sie dieses einmalige Nachschlagewerk für eine Zeitreise bis ins 17. Jahrhundert, vielleicht mit neuen Erkenntnissen zu Ihren Vorfahren und eventuell neu entdeckten Verwandtschaftsverhältnissen.“

Kontakt zum Autor

Wenn der eine oder andere Leser dieses Buches weitere Personen sucht, die dort nicht zu finden sind, da sie beispielsweise außerhalb der vier genannten Gemeinden gelebt haben, kann er unter service@familienforschung-maifeld.de den Autor Manfred Rüttgers kontaktieren.

(OFB) Ortsfamilienbuch Lonnig - Kerben - Trimbs - Welling. Nachschlagewerk mit über 2.700 Familien und über 17.800 Personen von 1659 bis 1985 aus vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maifeld in Polch, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Es ist die höchste Ehrung, die der Landkreis Mayen-Koblenz zu vergeben hat: der Wappenteller. Alljährlich am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, werden damit Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um ihre Heimat verdient gemacht haben. Landrat Marko Boos würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts als Fundament einer lebendigen Gemeinschaft und betonte, wie stolz der Landkreis auf seine engagierten Bürger sein kann.

Weiterlesen

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Neuwahlen stehen an

Bell. Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 22. November 2025, um 13 Uhr, sind hiermit alle Mitglieder recht herzlich in die Schützenhalle eingeladen.

Weiterlesen

Schmitt stellt neue Broschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz“ bei Brohl Wellpappe vor

„Jede Nachfolge sichert Know-how, Innovationskraft und regionale Wertschöpfung“

Mayen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen die neue Informationsbroschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz – Erfahrung abgeben. Zukunft annehmen. Prozess gestalten.“ vorgestellt. Mit dem Besuch würdigte die Ministerin zugleich das traditionsreiche Familienunternehmen, das selbst erfolgreich eine Nachfolge innerhalb der Familie gestaltet hat – und eines von 20 porträtierten Best-Practice-Beispielen in der neuen Broschüre ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Dass die fünf Karnevalsgesellschaften der Kreisstadt nicht nur auf Solopfaden, sondern auch gemeinsam erfolgreich unterwegs sind, beweist nicht zuletzt die alljährliche „Hutsitzung“, bei der man – nomen es Omen – unter einem Hut feiert. Und auch wenn es gilt, den Auftakt der närrischen Session standesgemäß zu begehen, geben die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft, die...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25