Allgemeine Berichte | 02.09.2013

Die Ortsgemeinde Kehrig informiert:

Abbau der Windkraftanlagen hat begonnen

Gesamter Rückbau dauert ca. 3 Monate

Dieser Anblick aller Windräder beim Sonnenuntergang gehört bald der Vergangenheit an. Beim genauen Hinsehen kann man auf dem 3. Rad von links einen Monteur auf der WKA bei den Vorbereitungen zum Abbau erken. privat

Kehrig. Der Horizont rund um die Gemarkung Kehrig verändert sich. In Kehrig werden die bestehenden Anlagen nun abgebaut, in der Nachbargemeinde Düngenheim werden verstärkt neue Anlagen errichtet. Nachdem die Windräder von Kehrig im Dezember 1999 ans Netz gegangen sind werden sie nun abgebaut. Hierüber hatten wir als Ortsgemeinde schon berichtet. Der Kran steht seit dem 29. August und für den Abbau von einem Windrad benötigen die Monteure ca. 2 Tage, wenn das Wetter mitspielt und es nicht zu viel Wind gibt.

Die Fa. DanEnergy Renewables hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass der gesamte Rückbau der Anlagen samt Fundamente ca. 3 Monate andauert. Die Bestandteile einer Windkraftanlagen werden recycelt, gehen somit wieder in den Wirtschaftskreislauf ein, der Rest wird dann nach der Demontage eingeschmolzen.

Ein Repowering ist mit 2 Anlagen in der bestehenden Vorrangfläche vorgesehen. Die neuen Anlagen sollen eine Nabenhöhe von ca. 143 Meter haben. Der Rotor hat einen Durchmesser von ca. 117 Meter.

D.h. die neuen Windkraftanlagen sind an der Nabenhöhe fast doppelt so hoch, wie die alten Anlagen von der Fa. Fuhrländer, deren Nabenhöhe 75 Meter betrug. Die Ortsgemeinde Kehrig ist derzeit mit einem neuen Anbieter wegen der Wegenutzung im Gespräch der in der alten Vorrangfläche zwei neue Anlagen in einem Abstand von 550 Meter errichten möchte. Entsprechende Gutachten wie z.B. die Schallbelastung müssen noch erstellt werden.

Die beiden neuen Anlagen erzeugen nach Auskunft eines Betreibers so viel Strom wie vorher sechs Windkraftanlagen. In der Gemarkung Monreal werden ebenfalls die drei WKA abgebaut, hier ist vorgesehen, als Ersatz ein Windrad aufzustellen.

Pressemitteilung

Herbert Keifenheim,

Ortsbürgermeister

Dieser Anblick aller Windräder beim Sonnenuntergang gehört bald der Vergangenheit an. Beim genauen Hinsehen kann man auf dem 3. Rad von links einen Monteur auf der WKA bei den Vorbereitungen zum Abbau erken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Familienbild-Anzeige
Gesundheit im Blick
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume
Anzeige Wohnträume Kreis AW
Kirmes Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Mayen. Die vier schwarzen Mühlenkinder namens Dinkel und Gerste (beide weiblich), sowie Hafer und Roggen (beide männlich), kamen über eine Kastrations- und Fangaktion ins Tierheim. Die jungen Wilden sind ca. Ende Juni geboren und sollen die Chance erhalten, ein Zuhause zu finden und nicht auf die Straße zurück zu müssen! Noch sind sie sehr zurückhaltend und fauchig, allerdings wird sich das in einem richtigen Daheim über Kurz oder Lang ganz sicher legen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Bad Münstereifel-Mahlberg. Am Samstag, 4. Oktober, gegen 16 Uhr wurde auf einer Weide in Bad Münstereifel-Mahlberg einer Kuh ein ca. 30 Zentimeter langer, tiefer Schnitt im Brustbereich zugefügt. Die Wunde blutete sehr stark, und die betroffene Kuh musste aufgrund der schweren Verletzung erlöst werden.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig