Lokalsport | 05.08.2013

Fußballverband Rheinland e.V.

Célia Sasic geehrt

Europameisterin Célia Sasic mit Ehemann Marko (2.v.r.) sowie (von links) Josef Hens, Frank Zwanziger, Walter Desch und Armin Bertsch. privat

Kreisstadt/Koblenz. Der Fußballverband Rheinland hat Europameisterin Célia Sasic – seit ihrer Hochzeit am vergangenen Donnerstag heißt sie nun nicht mehr Célia Okoyino da Mbabi – im Rahmen einer kleinen Feier in der Sportschule Oberwerth in Koblenz geehrt und ihr alles Gute für ihre sportliche Zukunft beim 1. FFC Frankfurt mit auf den Weg gegeben.

Die 25-Jährige spielte neun Jahre lang für den SC 07 Bad Neuenahr und avancierte in dieser Zeit zu einem der Aushängeschilder des Fußballverbandes Rheinland. So gewann sie beispielsweise mit der deutschen Nationalmannschaft vor wenigen Tagen den Europameistertitel – wie auch schon im Jahr 2009. Im vergangenen Jahr wurde sie zudem zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt.

„Als Fußballerin bist du im Rheinland eine feste Größe“, richtete FVR-Präsident Walter Desch das Wort an die 25-Jährige. „Aber nicht nur fußballerisch; dank deines vielfältigen Engagements ganz sicher auch im sozialen Bereich. Wir sind stolz, dass wir dich hier bei uns im Rheinland hatten“. Hans-Peter Schössler, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, ergänzte: „Célia hat dem Fußballverband Rheinland gut getan. Ich finde es toll, dass sie nie dem Ruf des Geldes gefolgt ist. Und auch wenn sie nun in Frankfurt spielt, wird sie Koblenz und dem Rheinland erhalten bleiben“.

Europameisterin Célia Sasic mit Ehemann Marko (2.v.r.) sowie (von links) Josef Hens, Frank Zwanziger, Walter Desch und Armin Bertsch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Mädels der U17 mussten bitter erfahren, dass Spiele eines Zweitplatzierten (hier der SC 13 Bad Neuenahr) gegen einen vermeintlich schwachen Tabellenvorletzten (hier der FC Bitburg) schwierig sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter warfen mit Eiern, Kürbissen und Pflastersteinen um sich

01.11.: Halloween-Randale in Linz und Bad Hönningen

Linz/Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es, insbesondere in Bad Hönningen, zu mehreren Fällen von Vandalismus im Zusammenhang mit Halloween. Dabei wurden unter anderem Eier auf Gebäude geworfen. Im Verlauf des Samstags wurden zwei Sachbeschädigungen an Wohnhäusern gemeldet, bei denen durch die Eierwürfe ein Schaden im dreistelligen Eurobereich entstand. Zudem wurde der Diebstahl...

Weiterlesen

Der 43-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden

01.11.: L 254: Alkoholisierter Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

Bad Hönningen. In der Nacht zum Samstag kam es auf der L 254 bei Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 43-jährige Fahrer eines Audis kam in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)