Termine | 16.06.2015

Evangelische Kirchengemeinde Polch

„Die Frau, die ich bin“

Gioconda Belli liest am 27. Juni um 19.30 Uhr

Polch. Gioconda Belli liest am 27. Juni um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Polch in Begleitung von Grupo Sal Duo (Musik aus Lateinamerika) aus ihrer neuen Anthologie „Die Frau, die ich bin“. Gioconda Belli wurde 1948 in Nicaragua geboren und studierte in Spanien und den USA. 1970 schloss sie sich aus Empörung über die Armut der Bevölkerung und den Machtmissbrauch des Somoza-Regimes der sandinistischen Befreiungsfront an. Gleichzeitig verursachten Anfang der 1970er Jahre ihre ersten veröffentlichten erotischen Gedichte im streng katholischen Nicaragua einen Skandal. 1975 verließ sie Nicaragua und ging nach Mexiko und Costa Rica ins Exil. Zusammen mit ihren drei Kindern kehrte Gioconda Belli 1978 nach Nicaragua zurück und begann in der politischen Bildung und als Kulturredakteurin zu arbeiten. Zentrales Thema ihrer schriftstellerischen Arbeiten ist das weibliche Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper und die Emanzipation der Frau in allen gesellschaftlichen Bereichen. Gioconda Bellis Lyrik von den 1970er Jahren bis heute ist Ausdruck von poetischer Kraft und Sinnlichkeit, intellektueller Erkenntnis und dem Willen, das eigene Leben und den Lauf der Welt zu gestalten. Ihre Gedichte zeugen von einem erfüllten und leidenschaftlichen Leben. Der neue Gedichtband „Die Frau, die ich bin“ ist eine Zusammenstellung von Gedichten Gioconda Bellis, die sie selbst als ihre persönlichsten bezeichnet. Bei der Lektüre dieser Texte aus allen Schaffensperioden folgen die Zuhörerinnen und Zuhörer ihr noch einmal durch ein innerlich und äußerlich bewegtes Leben. Dabei entsteht im Wechselspiel mit der Musik von Grupo Sal Duo eine Konzertlesung der besonderen Art. Die deutschen Übersetzungen werden von Viola Gabor gelesen. Die evangelische Kirchengemeinde Polch und die Brückenmühle, die andere Tagungsstätte freuen sich, dass die nicaraguanische Autorin Gioconda Belli während ihrer Reise durch Deutschland, Österreich, Belgien und Slowenien in Polch Station macht.

Beginn: 19.30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Ort: Evangelische Kirchengemeinde Polch, Uhlandstraße 9, 56751 Polch. Kartenvorverkauf unter Tel. (0 26 72) 91 07 10 oder unter info@brueckenmuehle.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür