Fußball-Kreisliga B Mayen
Die Wingender-Elf vergaß das Torschießen
SG Weiler/B./N. - SGE Mendig/Bell II 2:2 (2:1)
Boos. Am 21. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Mayen musste sich die SG Weiler/Boos/Nachtsheim gegen die SGE Mendig/Bell II mit einem 2:2 (2:1)-Remis zufriedengeben. „Es war über 90 Minuten eine einseitige Partie, in der wir feldüberlegen agierten, zahlreiche Torchancen besaßen, sie aber nicht verwerteten“, berichtete Weilers Trainer Sascha Wingender. „Und wurden dafür bestraft.“ In der Tat sahen die Zuschauer in Boos eine dominante Heimelf, die Ball und Gegner laufen ließ.
Folgerichtig markierte SG-Torjäger Michael Kirst in 23. Minute die 1:0-Führung. Zehn Minuten später erhöhte Alexander Moor auf 2:0. Der 2:1-Anschlusstreffer der Mendiger durch Philipp Geisen (36.) fiel überraschend nach Unstimmigkeiten in der einheimischen Hintermannschaft. Auch nach Wiederanpfiff das gleiche Bild: Die Platzherren machten das Spiel und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Mendiger Kasten auf, nützten ihre Überlegenheit aber nicht zu Toren und das wurde wieder bestraft. In der 71. Minute war der Gästestürmer Daniel Bianco zur Stelle und markierte den schmeichelhaften 2:2-Ausgleichstreffer. „Da stehst du draußen und hast keine Worte dafür“, klagte Wingender, der noch zwei Platzverweise für die Gäste registrierte. Nach einer Stunde Spielzeit sah der Gästeakteur Waldemar Bitter wegen wiederholten Foulspiels die Gelb/Rote Karte. Mit der gleichen Farbkombination wurde dessen Mannschaftskollege Bianco kurz vor dem Abpfiff wegen Foul- und absichtlichen Handspiels von dem starken Schiedsrichter Frank Zyciora aus Hönningen bestraft.
SG Weiler/Boos/Nachtsheim: Dedenbach, Bouhs, Kugel, Thelen, Schneider, Weber, Pinger, Göbel, Breitbach, Moor (86, Weirich), Kirst, Hank (72. Knechtges).
Schiedsrichter: Frank Zyciora (Hönningen).
Vorschau
Die SG Weiler/Boos/Nachtsheim gastiert am Samstag um 16 Uhr bei der SG Lonnig/Rüber. In der Vorrunde behielten die Weiler-Schützlinge nach Toren von Michael Kirst (2) und Michael Wagner mit 3:1 die Oberhand. „Die Lonniger sind so ähnlich veranlagt wie wir und haben die Eigenschaften einer Wundertüte“, urteilt Wingender und fährt fort: „Die Mannschaft ist kampfstark und spielt äußerst körperbetont. Da kommt eine unangenehme Aufgabe auf uns zu. Mit einem Punkt wäre ich schon einverstanden.“ LS