Lokalsport | 27.07.2013

Roßbacher erfolgreich bei BMX-Weltmeisterschaft

Felix Prangenberg gewinnt Bronze

15-Jähriger zeigt in der Disziplin Street Spitzenleistungen - Top-Ten-Platzierungen für seine Teamkollegen

Felix Prangenberg startete im Kölner Jugendpark vor großer Zuschauerkulisse. privat

Roßbach. Mit der ersten Medaille bei einer Freestyle-Weltmeisterschaft endete jetzt die Premiere der „shokomonk cacaoboys“ bei den „Snipes BMX Worlds 2013 presented by Monster Energy“. Der erst 15-jährige Felix Prangenberg aus Roßbach durfte sich nach einem spannenden Finale in der Disziplin Street die Bronzemedaille umhängen. Sehr zur Freude des Bonner Schokoladenriegel-Herstellers shokomonk, der insgesamt sechs BMX-Fahrer in den Kölner Jugendpark schickte. „Wir sind absolut zufrieden mit dem Auftritt. Alle Fahrer haben ihr Bestes gegeben“, freute sich Kai Schauer, Geschäftsführer des Unternehmens, das auch in diesem Jahr die Weltmeisterschaften in Köln als Partner unterstützte. „Dass am Ende Felix Prangenberg eine Medaille gewonnen hat, ist der absolute Wahnsinn für das junge Team. Leider hat es bei den Finalisten Kevin Nikulski und Michael Meisel nicht auf das Treppchen gereicht. Aber schon im nächsten Jahr werden die Jungs wieder angreifen.“

Der 18-jährige Dortmunder Kevin Nikulski, der sich vor der WM einen Platz unter den besten drei Startern ausgerechnet hatte, lag am Ende eines spannenden Wettkampfs auf einem achtbaren siebten Rang im Flatland-Wettbewerb. Und in der spektakulären Dirt-Disziplin, bei der die Fahrer das Publikum mit atemberaubenden Sprüngen über Lehmhügel unter der Zoobrücke begeisterten, belegte der 16-jährige Youngster Michael Meisel ebenfalls einen beeindruckenden siebten Platz. Pechvogel des Teams war der Frankfurter Tom Schorb-Mergenthaler, der im Street-Wettbewerb in den Vorläufen ungewollte Bekanntschaft mit dem Asphalt machte. Nach einem waghalsigen Trick stürzte der 20-jährige kopfüber und zog sich eine Schulterverletzung zu.

Waghalsige Sprünge bedeuteten am Ende Platz drei.

Waghalsige Sprünge bedeuteten am Ende Platz drei.

Felix Prangenberg startete im Kölner Jugendpark vor großer Zuschauerkulisse. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstag, 27. September, fand der Aikido-Landeslehrgang des Aikikai Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. in der Turnhalle in Rheinbrohl statt. Die gastgebende Aikido-Gruppe des TV Rheinbrohl freute sich sehr, Stefan Pauli (5. Dan Aikikai) als Leiter und über 20 Teilnehmende aus verschiedenen Dojos begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel am Winzerfest-Samstag gegen den bisherigen Tabellenzweiten SV Roßbach/Verscheid mit 6:1 gewonnen. Dabei zeigten die Jungs von Alexander Kruft und Sebastian Stein, die den erkrankten Carsten Bent vertraten, eine tolle Leistung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25