Allgemeine Berichte | 01.12.2014

Grundschule Martinsburg Hausen

Jedem Kind seine Kunst

Kleine Künstler mit großem Potenzial: Die Klasse 4 der Grundschule Martinsburg. privat

Mayen. Im Rahmen des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“ hat die Klasse 4 der Grundschule Martinsburg in Mayen-Hausen ein paar tolle kreative Tage erlebt. Die Künstlerin Christina Kutzbach zeigte den Mädchen und Jungen, was man alles mit Hilfe von Gitterdraht und Pappmaché herstellen kann. Zunächst wurde dafür ein Modell aus Draht gebogen. Aus Gitterdraht wurde dann ein Gerüst für die eigentliche Figur geformt. Beim Bekleben dieses Gerüstes mit Pappmaché hatten die Kinder viel Spaß. Zum Schluss wurden die Figuren angemalt und mit Knöpfen und ähnlichem Material fantasievoll verziert. So entstanden einige schöne Kunstwerke. Diese kreativen Tage werden mit Sicherheit den Jungen und Mädchen noch lange in Erinnerung bleiben.

Auf die fertigen Strukturen aus Gitterwerkdraht wird später Pappmaché aufgetragen.

Auf die fertigen Strukturen aus Gitterwerkdraht wird später Pappmaché aufgetragen.

Kleine Künstler mit großem Potenzial: Die Klasse 4 der Grundschule Martinsburg. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 9. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. durchführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#