Allgemeine Berichte | 27.04.2015

Kreissparkasse Mayen

Malwettbewerb zum Thema Inklusion

Wettbewerb steht unter dem Motto „Begegnung von behinderten und nicht-behinderten Menschen“

Verena Freund veranstaltet den Malwettbewerb.privat

Mayen. Inklusion ist ein wichtiges, aber oftmals vernachlässigtes Thema in der Gesellschaft. Eine barrierefreie Gemeinschaft als Normalität zu betrachten, wird eine neue Herausforderung für die Zukunft darstellen. Um zur Stärkung dieses Bewusstseins beizutragen, veranstaltet Verena Freund, eine junge Studentin (25) aus Mainz, gebürtig aus Kirchwald, einen Malwettbewerb mit dem Motto „Begegnung von behinderten und nicht-behinderten Menschen“. Teilnehmen können alle fünf- bis 15-jährigen Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung sowie Bewohner/innen von (Tages-)Förderstätten, Wohnheimen und ähnlichen Einrichtungen (hier: ohne Altersbeschränkung). Zentrale Malkategorien sind erstens Begegnungssituationen von Behinderten und Nicht-Behinderten, zweitens Szenen aus dem noch unveröffentlichten Kinderbuch Florentia von Verena Freund. Im Fokus dieser Erzählung stehen die Abenteuer eines 13-jährigen Mädchens, das seit der Geburt im Rollstuhl sitzt. Einsendeschluss ist der Sonntag, 31. Mai. Jedes Kind kann pro Kategorie maximal eine Zeichnung anfertigen. Einreichungen erfolgen per Post an Verena Freund, Postfach 1932, 55009 Mainz. Die Bilder werden von einer Jury aus behinderten und nicht-behinderten Personen bewertet. Die Künstler der besten Bilder erhalten u.a. eine Ausgabe von Florentia sowie Geschenkpreise. Des Weiteren werden die Bilder auf der Homepage des Projektes veröffentlicht und im Seniorentreff Oase in Mainz öffentlich ausgestellt.

Das Projekt wird von der Kreissparkasse Mayen, dem Kulturtreff Ragechild in Mainz, dem Seniorentreff Oase des DRK-Kreisverbandes Mainz-Bingen und dem Twitter-Kanal der Aktion Mensch unterstützt. Weitere Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen, den Malkategorien sowie zu der Geschichte Florentia sind auf der folgenden Internetseite zu finden: http://florentia4kids.blogspot.de/. Dort stehen auch Malvorlagen zum Download zur Verfügung. Bei weiteren Fragen ist sich bitte an florentia-kinderbuch@t-online.de zu wenden.

Verena Freund veranstaltet den Malwettbewerb.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Niederfell. Bei schönem Spätsommerwetter feierte die Integrative Kindertagesstätte des Herz-Jesu-Haus Kühr ihr diesjähriges Sommerfest. Passend zum Thema „Sonnenblume“ war die Kita geschmückt. Die Kinder hatten im Vorfeld gebastelt und die Fenster bemalt.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Am Dienstag, dem 30. September 2025, kam es in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr in der Frankenstraße in Münstermaifeld zu einer Beschädigung einer Gartenmauer. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen die Mauer eines Privatgrundstücks gefahren sein. Die Mauer wurde dabei durch den Aufprall beschädigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel