Allgemeine Berichte | 24.02.2014

Liedermacher Uwe X. im Christus Zentrum Neuwied

Mit Musik zum Nachdenken anregen

Der Liedermacher und Pastor Uwe X. (Mitte) sorgte mit heiteren, nachdenklichen und hoffnungsvollen Liedern für einen abwechslungsreichen Musikgenuss. privat

Neuwied. „Das erste Lied“ ist der Titel des ersten Liedes, mit dem Uwe X. die Zuhörer in einen unterhaltsamen Abend im Christus Zentrum Neuwied abholte. Mit Witz und Humor leitete der Liedermacher, der im Hauptberuf Pastor ist, zu den tiefgründigen Eigenkompositionen über. „Wenn ihr nur halb so viel Spaß beim Zuhören habt, wie wir beim Musikmachen, dann wird es ein schöner Abend.“

Sehr schnell merkten die Zuhörer, dass Uwe Schäfer, so sein bürgerlicher Name, nicht nur Unterhaltung anbietet, sondern in seinen Texten kein Blatt vor den Mund nimmt und zum Nachdenken anregen will. Immer wieder kommt er mit Menschen zusammen, die ihn fragen: „Wie kann Gott so viel Leid und Ungerechtigkeit zulassen?“ Sein Statement: „Wir sind verantwortlich für den Zustand der Welt.“ Mit dieser Antwort wird nicht alles beantwortet, aber lieber auf Gott schimpfen, als ihn ignorieren. Darauf folgte der Song „Lass den lieben Gott in Ruh´“. Uwe Schäfer machte den Abend besonders dadurch interessant, dass er den Kontakt zum Publikum suchte und auf die Entstehung seiner Lieder einging. Mit seinen beiden Musikern Jojo Wolter am Bass und Bernd Reichert an den Trommeln spielte Uwe X. Blues und Deutsch-Rock. Bei „Unsere Zeit“ gab es sogar mittelalterliche Klänge.

So abwechslungsreich der Abend war, der Hintergrund dafür ist ein sehr ernster. Seit einigen Jahren kämpft Uwe X. gegen Kinderprostitution. Der Erlös des Abends von 1.000 Euro kommt dem Verein „SchlussStrich e.V.“ zugute, der Projekte gegen dieses Verbrechen unterstützt.

Der Liedermacher und Pastor Uwe X. (Mitte) sorgte mit heiteren, nachdenklichen und hoffnungsvollen Liedern für einen abwechslungsreichen Musikgenuss. Foto: privat

Leser-Kommentar
24.02.201419:15 Uhr
Annelie Wrede

Ja, Uwe X ist ein besonderer Singer Songwriter, der seine Texte meist selbst erlebt und sehr einfühlsam zum Nachdenken bringt

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38