Allgemeine Berichte | 27.05.2013

Prächtiger Theaterabend im Kulturbahnhof

Zwei großartige Mimen boten ein Spiel um Frivoles und Alltägliches

Erlebenswerter Theaterabend im Kulturbahnhof: „Candlelight und Liebestöter“ mit Sabine Misiorny und Tom Müller.FA

Bad Breisig. „Candlelight und Liebestöter“ hieß das Stück von und mit dem urkomischen Paar Sabine Misiorny und Tom Müller. Köstlich, dieser Theaterabend der quellenstädtischen Kulturbühne! Viele Besucher im überfüllten Saal konnten sich augenscheinlich wieder erkennen in dem prächtig gespielten Zweipersonen-Konversationsstück um Liebe und alltäglichen Disput. Die beiden Komödianten hatten sich die Dialoge auf den Leib geschrieben. Besonders für den weiblichen Part ist dies eine Paraderolle, die Sabine Misiorny mit glaubhafter Nervigkeit, piepsiger Stimme und großer Darstellungskunst spielt. Der von den stressigen Wünschen seiner Partnerin leicht angefressene Tom Müller fühlt sich als Ehemann in der Rolle des Verteidigers und spielt diesen Part mit viel Einfühlung und mit durch nichts zu erschütternder Geduld.

In dem Stück geht es um Verwicklungen im Alltag, um Auswüchse von Selbstsicherheit, um lächerliche Missverständnisse, um Spinnereien, Illusionen und falsche Einschätzung des angeheirateten Gegenspielers. Die wirre, aber durchaus glaubhafte Handlung: Ausgerechnet in dem Moment, da „Hase“ ein Fußball-Länderspiel im Fernsehen verfolgen will, möchte Ehefrau „Schnuffelchen“ mit ihm einen Abend in stiller Romantik bei einem Glas Sekt verbringen.

Zwischendurch philosophische Betrachtungen über den zweckmäßigsten Unterschied in der Körpergröße zwischen Mann und Frau. Monologe von tiefschürfender Weltkenntnis, von der Misiorny mit schauspielerischer Klasse vorgetragen. Zwar befallen den Ehemann zuletzt doch noch überraschend romantische Anwandlungen, aber im Grunde genommen hat sie den Kampf gegen den Fußball verloren. Viel Beifall dankt den beiden Mimen für den köstlichen Theaterabend.

Erlebenswerter Theaterabend im Kulturbahnhof: „Candlelight und Liebestöter“ mit Sabine Misiorny und Tom Müller.Foto: FA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. GemeindeschwesterPlus, Ingrid Neubusch, und Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt hatten in Kooperation mit dem Verkehrsbund Rhein-Mosel (VRM) und dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) zu einer kostenlosen Ticket- und Automatenschulung eingeladen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde von den Organisatorinnen und den Kooperationspartnern innerhalb von 5 Wochen eine zweite Veranstaltung für Senioren, Umsteiger und Interessierte angeboten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Im Rahmen des diesjährigen Mitglieder- und Freundesfestes der SPD Breisiger Land standen neben dem geselligen Beisammensein auch besondere Ehrungen im Mittelpunkt. Der Vorsitzende Gerd Kaiser nahm die Auszeichnungen stellvertretend für einen hochrangigen Vertreter der Landesregierung vor und fand dabei herzliche Worte für die Jubilare.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Platten in der Rheinstraße werden durch eine Asphaltdecke ersetzt

27.10.: Vollsperrung in Neuwied

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH