Allgemeine Berichte | 05.08.2014

Hospizlauf 2014: 200 Kilometer Koblenz - Trier

Rekord gebrochen

Die Spendenübergabe des Rekord-Schecks an das Hospizhaus in Trier. privat

Trier/Koblenz. Zum elften Mal fand der Hospiz-Lauf statt. Der Erlös, der durch Spenden und Verkaufsaktionen erzielt wird, geht zu 100 Prozent an das Hospizhaus in Trier und soll dazu beitragen, totkranken Menschen ein würdiges Sterben zu ermöglichen. Hierfür muss das Hospizhaus jährlich ca. 60.000 Euro selbst aufbringen (www.hospiz-trier.de). Start war am Freitag, 11. Juli, um 12 Uhr in Koblenz. Die ersten zwölf Kilometer hat der Oberbürgermeister von Koblenz die Läufer begleitet. Zieleinlauf mit ungefähr 350 Läufern und Radfahrern war am Samstag, 12. Juli, um gegen 12 Uhr, am Hospizhaus in Trier (Ostallee 67) mit insgesamt 580 Teilnehmern (2013 waren es 500).

Neuer Spendenrekord: 23.000 Euro wurden dieses Jahr eingenommen (2013 waren es 21.490 Euro, 2012 9.000 Euro.)

Allgemeine Infos zum Lauf:

Der Lauf ist kein Wettkampf, vielmehr ein Gruppenlauf in moderatem Tempo (ca. 6:20 min / km - 6:30 min / km, was etwa 9 km/h entspricht). Nutzen Sie den Lauf zum Quasseln, nette Leute kennen lernen, tun Sie sich selbst und anderen etwas Gutes!

Jeder kann mitmachen, egal ob als Einzelläufer, Radfahrer oder Inline-Skater - auch Firmen- oder Vereinsstaffeln sind gerne willkommen. Weitere Infos unter: www.hospizlauf.de.

Die Spendenübergabe des Rekord-Schecks an das Hospizhaus in Trier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Titelanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Kaisersesch. Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben und Wirken von Leonardo da Vinci, können Besucher seit dem 3. Oktober bei der aktuellen Sonderausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Alten Kinosaal erleben. Außergewöhnlich deshalb, weil ein Großteil seiner Erfindungen als original rekonstruierte Werkstücke zu sehen sind und bei einigen sogar Hand angelegt werden darf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Recht und Steuern
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.