Politik | 09.04.2016

Vorstand der Frauen-Union Bad Neuenahr-Ahrweiler

Über die Situation der Flüchtlinge informiert

Gerlinde Schuy vom flüchtlingsnetzwerk referierte vor den interessierten CDU-Fauen. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand der kreisstädtischen Frauen-Union befasste sich nach seiner jüngsten Sitzung mit dem Thema „Flüchtlinge in Bad Neuenahr-Ahrweiler – Gedanken zur aktuellen Situation“.

Zu Gast bei der kleinen Informationsrunde im Hotel Krupp war Gerlinde Schuy, Orga-Teamleiterin des Flüchtlingsnetzwerks. Schuy hielt ein allgemein verständliches Referat über die aktuelle Situation der Flüchtlinge in der Kreisstadt und die bereits ergriffenen Maßnahmen des Flüchtlingsnetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Das Netzwerk besteht seit April 2015 und hat inzwischen 15 Mitglieder und etwa 100 ehrenamtlich engagierte Bürger, die derzeit rund 280 Flüchtlinge aus den unterschiedlichsten Nationen in Bad Neuenahr-Ahrweiler begleiten. Die ehrenamtlichen Helfer wollen als „Türöffner“ für die Flüchtlinge tätig sein und den Menschen zum Beispiel beim Erlernen der Sprache, bei Behördengängen und Arztterminen und der Organisation von alltäglichen Bedürfnissen helfend zur Seite zu stehen. Zu diesem Zweck gibt es inzwischen acht Teams, die sich auf die einzelnen Bereiche spezialisiert haben. Sehr interessant waren auch die Ausführungen von Gerlinde Schuy über die Kleiderstube, die alle zwei Wochen öffnet und das „Café International – Sprache und mehr“, das jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr geöffnet hat. Schuy bedankte sich für das entgegengebrachte Interesse der CDU-Frauen und machte darauf aufmerksam, dass immer wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht werden.

Pressemitteilung

der Frauen-Union

Bad Neuenahr-Ahrweilerh

Gerlinde Schuy vom flüchtlingsnetzwerk referierte vor den interessierten CDU-Fauen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederbachem. Die SPD Wachtberg ruft auch in diesem Jahr zu einer Müllsammelaktion auf. Am Sonntag, 9. November 2025 ab 10:30 Uhr wird dieses Mal in Wachtberg-Niederbachem „alles eingesammelt, was nicht in die Natur oder auf den Gehweg gehört“, so SPD Vorsitzender Paul Lägel. „Wir freuen uns, wenn möglichst viele Wachtberger dabei helfen würden. Für eine kleine Stärkung für die fleißigen Helfer wird gesorgt“ .

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler