Politik | 08.03.2013

„Baumschlachten muss ein Ende haben“

Die Linke fordert Baumsatzung für Stadt und Kreis

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weder die Stadt Bad Neuenahr noch der Kreis Ahrweiler hat zurzeit eine eigene Baumsatzung. Die Linke hat letzte Woche schriftlich an entsprechender Stelle beantragt, den Entwurf einer detaillierten Baumsatzung sowohl im Kreistag als auch im Stadtrat von Bad Neuenahr zu diskutieren und zu verabschieden.

„Es ist dringend notwendig, dass das zurzeit exzessive, nahezu deregulierte Baumschlachten im Kreis Ahrweiler aufhört und entsprechend der von uns eingereichten Satzung geregelt wird.

Jeder Baum ist ein großes Stück Lebensqualität mehr“, so Wolfgang Huste, Mitglied im Sprecherrat der Linken Ahrweiler und Pressesprecher der Ökologischen Plattform Rheinland-Pfalz. Marion Morassi, Landesvorstandsmitglied der Linken Rheinland-Pfalz und frisch gewählte Direktkandidatin ihrer Partei im Wahlkreis 199 ergänzt: „Die Ökologische Plattform ist eine Landesarbeitsgemeinschaft innerhalb der Partei Die Linke, die allen demokratisch gesinnten Menschen offen steht, auch wenn sie nicht der Partei angehören. Interessierte Bürger sind bei uns jederzeit willkommen.“

Pressemitteilung Die Linke

Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Hönningen. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hönningen hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der zunehmend prekären Lage vieler Kommunen in Rheinland-Pfalz – insbesondere der verbandsangehörigen Gemeinden – auseinandergesetzt. Einstimmig unterstützt der Gemeinderat das überparteiliche und sachorientierte Forderungspapier unter dem Titel „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“, das sich mit Nachdruck an die Bundes- und Landespolitik richtet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 24. September, ab 18:30 Uhr, findet der nächste politische Stammtisch der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pünktlich zur Herbstbeginn kann in Niederbachem wieder „drinnen“ geturnt werden

Sanierung der Sporthalle der Drachenfelsschule abgeschlossen

Wachtberg-Niederbachem. Das neue Schuljahr hat begonnen, der Herbst steht vor der Tür. Und pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit, erstrahlt die Turnhalle der GGS Drachenfelsschule Niederbachem in neuem Glanz. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert, die künftig umweltfreundlich Strom liefert. Ergänzt wird die energetische Ausstattung durch eine moderne Wärmepumpe sowie eine neue Lüftungsanlage.

Weiterlesen

Lantershofen. Ein spannendes Spiel gab es in der Kreisoberliga zwischen Karla II und Sinzig/Ehlingen IV. Nach den Doppeln stand es 1:1: Marco Zabbei/Moritz Ulrich gewannen ihr Doppel, Christian Drescher/Oliver Retterath verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Marco sein Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#