Am 02.05.2016

Politik

Remagener Grüne diskutieren über Ampel-Koalitionsvertrag und städtische Themen

Besser abgeschnitten als erwartet

Remagen. Auch wenn man sich ein besseres Wahlergebnis in Rheinland-Pfalz und in der Römerstadt erhofft hatte: Die Remagener Grünen sehen zumindest die Ergebnisse der Mainzer Koalitionsverhandlungen als Erfolg.

„Mit dem Koalitionsvertrag ist die Schnapsidee einer Rheinbrücke zwischen Remagen und Linz endgültig vom Tisch, zumindest in diesem Jahrhundert“, so Grünen-Fraktionssprecher Frank Bliss. Umgekehrt freuen sich die Grünen, dass die Koalitionäre den erneuerbaren Energien weiterhin Priorität in Rheinland-Pfalz einräumen wollen und auch den Ausbau der Windenergie nicht gestoppt haben.

Karin Keelan, Remagener Ortsvorsitzende der Grünen, freut sich zudem darüber, dass die Energiepolitik im Bundesland weiterhin in einem Ministerium unter grüner Leitung bleiben wird.

Im Rahmen ihres politischen Frühschoppens am 1. Mai in der Casa Antonio Pedro kamen zudem eine Reihe von kommunalpolitischen Themen zur Sprache.

Frank Bliss, der auch Mitglied des Ahrweiler Kreistages ist, berichtete über den neuen Nahverkehrsplan, der in der vorletzten Woche vom Kreisstag ohne Gegenstimmen beschlossen wurde.

Hier seien deutliche Verbesserungen gegenüber den bisherigen Linienführungen vorgesehen, zudem würden die unbeliebten Ruftaxis mehrheitlich durch regelmäßig verkehrende Busse ersetzt.

Allerdings sei noch völlig unklar, ob die Planungen auch vollständig umgesetzt werden könnten. Dies hänge davon ab, ob sich Unternehmen zu für den Kreis günstigen Bedingungen an den Ausschreibungen beteiligten würden. An weiteren Themen kamen die Nahversorgung in Remagen mit Lebensmitteln, Verkehrsfragen und die Überlegungen zum demographischen Wandel in Remagen zur Sprache.

Von Besuchern thematisiert wurde auch der in letzter Zeit zugenommene Fluglärm über der Römerstadt, der eindeutig dem Flughafen Köln-Bonn zuzuordnen sei, wie Stadtratsmitglied Volker Thehos nach Recherchen im Internet berichten konnte.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

im Rat der Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • E.D.: In meinem Bekanntenkreis hat ein Großteil der Rentnerinnen & Rentner oft mehrere Ehrenämter. Und das nicht nur für ein Jahr sondern über Jahrzehnte. Würden diese ehrenamtlichen Tätigkeiten mit Mindestlohn...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Empfohlene Artikel

Fritzdorf. Die Podiumsdiskussion des Gewerbevereins mit den Bürgermeisterkandidat*innen Sabine Groth, Swen Christian und Oliver Henkel war ein voller Erfolg. Der Vorplatz an der Windmühle war gut gefüllt.

Weiterlesen

Mendig. Zahlreiche wohlverdiente Mitglieder des SPD-Stadtverbands Mendig hatten sich kürzlich in den Räumlichen des Café Caldera in der Mendiger Brauerstraße eingefunden, wo sie im Rahmen eines kleinen Festaktes von Staatsminister Clemens Hoch, MdL und Hans Peter Ammel, Stadtbürgermeister i.R. für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Warntag am 11. September auch in Koblenz

Sirenen und Warn-Apps testen Bevölkerungsschutz

Koblenz. Zum Schutz der Bevölkerung ist eine effektive und barrierefreie Warnung vor Gefahren von großer Bedeutung. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 11. September, der jährliche Bundeswarntag statt. Vom Lagezentrum des Bundes werden dazu gegen 11 Uhr alle zentralen Warnmittel ausgelöst. Dazu zählen Warn-Apps, die auf dem Handy installiert sein müssen, wie NINA oder KATWARN, sowie das System...

Weiterlesen

Willy-Brandt-Forum Unkel startet Herbstprogramm 2025

Aktionen und Ausstellungen von September bis Dezember

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum Unkel präsentiert sein Programm von September bis Dezember 2025 unter dem Motto, dass Demokratie vor Mut strotzt. Im Fokus steht die Frage, wann Menschen mutig sein können und wollen, und wie aus Solidarität und Wahrheit Mut wachsen kann. Das Herbstprogramm bietet vielfältige Aktionen für Groß und Klein und findet sowohl am Rhein als auch überregional statt.

Weiterlesen

TV Rheinbrohl startet neue Krabbelgruppe für Kinder ab sechs Monaten

Spielerisches Entdecken und Bewegen

Rheinbrohl. Die Krabbelgruppe des TV Rheinbrohl trifft sich ab Dienstag, 30. September 2025, jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, um spielerisch die Eigenaktivität der Kinder zu fördern. Gemeinsam entdecken die Kleinen in Bewegung und Spiel mit Alltagsmaterialien ihre Umwelt. Neben dem Erkunden der Welt bietet der Kurs auch Raum für Austausch und nette Gespräche.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellengesuch Cad/Cam
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA