Politik | 26.07.2013

ARGE Nette wichtiger Partner für Umweltabteilung im Kreishaus

Ein engagierter Naturschützer

Stephan Rosenzweig erhält die Ehrennadel des Landes

Stefan Rosenzweig (l.) konnte aus den Händen von Dr. Alexander Saftig die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Der Landrat würdigte in seiner Laudatio das Wirken des Vorsitzenden der ARGE Nette. privat

Kreis Mayen-Koblenz. „Beruf und Leidenschaft verschmelzen bei Ihnen zu einer Einheit. Fachkenntnis theoretischer und praktischer Natur sowie unermüdlicher Einsatz im Zeichen der Umwelt zeichnen sie aus.“ Mit diesen Worten überreichte Landrat Dr. Alexander Saftig die Ehrennadel des Landes an Stephan Rosenzweig. Der Vorsitzende der ARGE Nette ist unermüdlich im Einsatz für die Natur. „Sie legen seit jeher großen Wert auf Kooperation: Nicht nur innerhalb Ihres Vereins - sondern auch mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Wir als Untere Wasserbehörde können uns glücklich schätzen, auf Ihren Rat und Ihre Unterstützung bei Planungen und Arbeiten zählen zu können.“

Mitglieder der Familie, Freunde und Weggefährten der ARGE Nette hatte Weißenthurms Stadtbürgermeister Gerd Heim in den großen Ratssaal der Stadt Weißenthurm eingeladen. Saftig hob in seiner Laudatio das Engagement des Geehrten bei der Umsetzung des Vereinszwecks, dem Schutz und die Förderung von Flora und Fauna der Nette und des Nettetals als beispielhaft hervor. Vorbildlich war die Mitarbeit von Rosenzweig, bei der mit den Wanderfreunden Kettig die Nette als Flusslandschaft des Jahres initiiert und zu bundesweiter Beachtung geführt wurde.

Im Kreishaus schließt man sich den Glückwünschen an: „Die Untere Naturschutz- und Wasserbehörde profitiert von dem Wissen, dass Herr Rosenzweig als Geograph der Bundesanstalt für Gewässerkunde mitbringt“, sagt Dagmar Menges, Leiterin der Umweltabteilung. „Die Zusammenarbeit ist immer konstruktiv und zielorientiert.“ Dies, aber auch noch weitere ehrenamtliche Betätigungen, so der Landrat, waren Veranlassung für Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dem Vorschlag zur Ehrung von Stephan Rosenzweig mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz zu entsprechen.

Im Rahmen der Veranstaltung sprachen neben Stadtbürgermeister Gerd Heim auch Bürgermeister Georg Hollmann, VG Weißenthurm, der stellvertretende Vorsitzende der ARGE Nette, Herbert Schäfer, sowie der Geschäftsführer der ARGE Nette, Franz Schmitz, dem Ausgezeichneten für seine Arbeit Dank und Anerkennung aus. Pressemitteilung

der Kreisverwaltung

Mayen-Koblenz

Stefan Rosenzweig (l.) konnte aus den Händen von Dr. Alexander Saftig die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Der Landrat würdigte in seiner Laudatio das Wirken des Vorsitzenden der ARGE Nette. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeige Andernach
Infoveranstaltung
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Vallendar. Die Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Vallendar treffen sich am Dienstag, 4. November 2025, um 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Urbar (Bornstraße 25) zu einer offenen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes. Zur Versammlung sind neben den CDU-Mitgliedern des Gemeindeverbandes Vallendar auch interessierte Gäste herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen