Politik | 08.07.2013

SPD: Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler

Fortschritte bei der Baulandentwicklung begrüßt

Besonders erfreut sind die Sozialdemokraten darüber, dass auch für die Fläche an der Schützenstraße, neben der St.-Pius-Kirche, zeitnah mit Planungen begonnen werden soll.Privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung die nächsten Schritte zur Entwicklung neuen Baulandes in der Stadt eingeleitet. Bereits im Jahr 2011 hatte der Stadtrat in einem Grundsatzbeschluss für die Einführung eines Baulandmanagements votiert. Nunmehr stand die Priorisierung der potenziellen neuen Bauflächen auf der Agenda. Der Stadtrat beauftragte die Verwaltung nun, die Entwicklung erster Flächen in Angriff zu nehmen.

„Der SPD war daran gelegen, dass möglichst schnell Bewegung in die Sache kommt, da bislang nur sehr wenige Eigentümer überhaupt bereit sind, ihre innerstädtischen Baugrundstücke zu bebauen“, erklärte die SPD-Fraktionsvorsitzende Elisabeth Graff die Haltung ihrer Fraktion. Der Vorsitzende der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler, Jörn Kampmann, ergänzte: „Uns ist daran gelegen, dass in Bad Neuenahr-Ahrweiler im innerstädtischen Bereich bezahlbarer Wohnraum entstehen kann. Die Innenentwicklung, also das Ausnutzen innerstädtischer Freiflächen, muss dabei Vorrang vor der Ausweisung neuer Baugebiete auf der grünen Wiese haben. Diesem Ziel ist die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Ratsbeschluss ein Stück näher gekommen.“

Wichtig ist den Sozialdemokraten auch, auf die Wohnbauförderung des Landes Rheinland-Pfalz hinzuweisen: „Sowohl die Bildung von selbst genutztem Wohneigentum als auch die Schaffung von Mietwohnraum wird durch das Land gefördert. Außerdem kann die Modernisierung von Wohnraum unterstützt werden. Die Programme der rot-grünen Landesregierung können die Entwicklung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler positiv begleiten“, zeigen sich Graff und Kampmann überzeugt. Besonders erfreut sind die Sozialdemokraten darüber, dass auch für die Fläche an der Schützenstraße, neben der St.-Pius-Kirche zeitnah mit Planungen begonnen werden soll. Auf dieser Fläche ist die Bebauung mit Mietwohnungen geplant. Bereits vor einigen Wochen hatte der SPD-Vorstand den Bereich besichtigt und den Wunsch geäußert, dass dort neuer Wohnraum entstehen soll: „Die Fläche liegt zentral im Stadtgebiet und in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten. Gerade für junge Familien könnte hier interessanter und bezahlbarer Wohnraum entstehen“, ist sich Kampmann sicher.

Pressemitteilung

SPD: Ortsverein

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Besonders erfreut sind die Sozialdemokraten darüber, dass auch für die Fläche an der Schützenstraße, neben der St.-Pius-Kirche, zeitnah mit Planungen begonnen werden soll.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Köln/Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende fand der 17. Bundesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) auf dem ehemaligen Flugplatzgelände Butzweilerhof, der heutigen Motorworld in Köln statt. Auf dem bundesweiten Kongress waren alle 16 Bundesländer vertreten, die ihre Delegierten zur Wahl des neuen Bundesvorstands entsandten. Der Höhepunkt der Bundestagung, waren neben den Wahlen des neuen Bundesvorstands u.a.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Arbeitsgemeinschaft „SPD – Queer im Kreis Ahrweiler“ weist freundlich auf ihre Angebote hin: Fortbildungen zur queersensiblen Pädagogik - neu jetzt auch für Pflegepersonal, sowie Beratungsmöglichkeit vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Linz. Die beiden Krankenhäuser in Linz und Remagen können ihre Zukunft sichern. Nach Angaben des SWR bleiben alle rund 300 Arbeitsplätze in beiden Kliniken erhalten. Damit geht eine monatelange Phase der Unsicherheit zu Ende: Der Krankenhausverbund hatte im März wegen finanzieller Schieflage einen Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Zwölfjähriger ohne Helm unterwegs

Kreis Euskirchen: Kind bei Fahrradunfall schwer verletzt

Blankenheim-Dollendorf. Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, befuhr ein Zwölfjähriger aus Blankenheim gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Blankenheim-Dollendorf. Nachdem er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr, stieß er mit dem rechten Pedal gegen eine angrenzende Mauer und kam dadurch zu Fall.

Weiterlesen

21-Jähriger überschlug sich mit Auto

Bassenheim: Betrunkener Unfallfahrer attackiert Ersthelfer

Bassenheim. Am Donnerstag, 2. Oktober gegen 22.35 Uhr kam es in der Ortslage Bassenheim, in der Koblenzer Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Kleinwagen überschlug, welcher die vorgenannte Straße in Richtung Koblenz-Rübenach befuhr.

Weiterlesen

Recht und Steuern
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Wir helfen im Trauerfall
Audi Kampagne
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#