Politik | 21.10.2014

CDU informiert über Entwicklungen am Bahnhof Odendorf

Gestaltung des Bahnhofs- umfeldes und neuer Fahrplan

Odendorf. Die Deutsche Bundesbahn bietet zusätzliche Fahrten von und nach Odendorf an. Mit dem neuen Fahrplan, der ab Dezember 2014 gilt, erfüllt die DB Regio die langjährige Forderung, Angebotslücken zu schließen. Durch einen veränderten Einsatz der Fahrzeuge soll ab Dezember an Werktagen um 6:22 Uhr eine zusätzliche Fahrt von Euskirchen in Richtung Bonn starten (Ankunft 7:03 Uhr). In der Gegenrichtung wird eine Fahrt in Richtung Euskirchen um 20:44 Uhr ab Bonn Hauptbahnhof eingerichtet werden.

In Odendorf wird auch künftig die Taktkreuzung des Halbstundentaktes durchgeführt. Wahrscheinlich werden die Züge aber vom „falschen“ Gleis abfahren müssen („Linksverkehr“). Die aufwendige Bahnsteigunterführung wird dann alle halbe Stunde benötigt. In der Vergangenheit gab es nur fünf Zugkreuzungen pro Tag.

CDU Swisttal fordert eine zeitnahe Bewilligung von Landesmitteln zur Gestaltung des Odendorfer Bahnhofsumfeldes. Die Nachricht des Zweckverbands „Nahverkehr Rheinland“ (NVR), erst in 2017 Mittel für die Gestaltung des Odendorfer Bahnhofsumfeldes zur Verfügung zu stellen, ist für die CDU Swisttal nicht hinnehmbar. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Bernd Großmann hat in diesem Zusammenhang den verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Kreistag, Oliver Kraus, um Unterstützung gebeten. Er möge sich für eine frühere Bewilligung der erforderlichen Landesmittel zur Umsetzung der Odendorfer Planung einsetzen. Oliver Krauß ist auch Mitglied der Verbandsversammlung des NVR. Zudem bemüht sich die Swisttaler Gemeindeverwaltung um einen früheren Baubeginn.

Pressemitteilung der

CDU Fraktion Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Frische Ideen für Rheinbach“, so lautet die Überschrift des Wahlprogramms der Volt Ortsgruppe Rheinbach für die kommende Ratslegislatur 2025 - 2030. Doch das soll nicht nur ein Wahlkampfmotto bleiben, jetzt soll es um die Umsetzung gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag