Politik | 27.02.2015

Piratenpartei Deutschland Vorstand Kreisverband Ahrweiler

Piraten befragen ihre Bundestagsabgeordneten zu TTIP und CETA

Piraten befragen ihre Bundestagsabgeordneten zu TTIP und CETA

Kreis Ahrweiler. Anfang des Monats startete die Piratenpartei Deutschland eine bundesweite Aktion. Auch der Kreisverband Ahrweiler beteiligte sich daran. Die Mitglieder sind aufgefordert die Bundestagsabgeordneten in

ihrem Wahlkreis anzuschreiben und ihnen sechs Fragen zu TTIP und CETA zukommen zu lassen. Dadurch soll den Abgeordneten eine öffentliche Stellungnahme zu den Freihandelsabkommen in ihren Wahlkreisen ermöglicht werden. Die Fragen beinhalten folgende Punkte: Regulatorische Kooperation,Transatlantischer Handel und Datenschutz, Vorsorgeprinzip, Einheitliche Standards, Geistiges Eigentum und Investorenschutz. Die PIRATEN beurteilen diese Punkte äußerst kritisch und befürchten eine einseitige Bevorteilung wirtschaftlicher Interessen.

Das Vorstandsmitglied Dr. Gernot Reipen übergab die Fragen an Frau Nahles (SPD) und Mechthild Heil (CDU) in Briefform in ihren Bürgerbüros in Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gleichzeitig verwies er auf eine mögliche Destabilisierungungsspirale, die weltweit durch die geplanten Freihandelsabkommen in Gang gesetzt werden könnte. Mit diesen

Freihandelsabkommen, so Reipen, wird ein riesiges und mächtiges Wirtschaftsgefüge entstehen, das weltweit massiven Druck auf wirtschaftliche Standards und Normen ausüben und gerade Drittländer und Schwellenländer in ihrer Entwicklung und an ihrer Teilnahme am weltweiten Handel wesentlich beeinträchtigen kann. Der wirtschaftliche globale Verteilungskampf wird dadurch höchstwahrscheinlich noch weiter

gestärkt, soziale Konflikte geschürt, die Spaltung zwischen Arm und Reich weiter ausgedehnt. Wirtschaftliche Interessen, wirtschaftliche Förderung und wirtschaftliche Freiräume allein seien keine Gewähr für Wohlstand, friedliche Koexistenz und soziokulturelle Teilhabe aller Menschen, so Reipen. Der Kreisverband Ahrweiler erwartet die Beantwortung der gestellten Fragen bis zum 9. März. Er wird ausführlich darüber berichten.

Pressemitteilung

der Piratenpartei

Kreisverband Ahrweiler

Dr. Gernot Reipen beim Einwerfen der Briefe an Frau Nahles (SPD) und Mechthild Heil (CDU). Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auf Initiative der CDU Bad Breisig können Bürgerinnen und Bürger ab sofort wieder Restmüllsäcke vor Ort erwerben. In den vergangenen Monaten war es in Bad Breisig nicht möglich, entsprechende Säcke zu kaufen - ein Umstand, der für viele Haushalte zu Problemen führte, wenn die Restmülltonne einmal überfüllt war.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verbandsgemeinderat von Bad Breisig hat gegen die Stimmen der SPD-Fraktion und bei Enthaltung der Grünen beschlossen, sich der Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“ anzuschließen und das Forderungspapier der Aktion zur „Stärkung respektive Revitalisierung der kommunalen Selbstverwaltung für eine lebenswerte Heimat“ mit zu tragen. Dieses soll Ministerpräsident Alexander Schweitzer im November vorgelegt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart