Verkehrsmessungen in Niederzissen
Verheerende Zahlen
Appell an Verkehrsteilnehmer

Niederzissen. Im Zuge der letzten Verkehrsschau in Niederzissen wurde am Ortseingang aus Richtung Burgbrohl und Ortsausgang in Richtung Oberzissen durch den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) eine Verkehrszählung über 24 Stunden mittels Seitenradar durchgeführt. Die Messgeräte wurden circa 100 bis 150 Meter vor den Ortsschildern innerorts montiert. Hierbei wurden nicht nur Fahrzeuge gezählt und nach PKW, LKW und Lastzüge unterteilt, sondern auch Geschwindigkeiten gemessen. Die Auswertung liegt seit Kurzem vor und hat neben den Absolutzahlen in Sachen Verkehrsaufkommen erschreckende Zahlen in Bezug auf Geschwindigkeitsübertretungen zu Tage geführt. Am Ortseingang aus Fahrtrichtung Burgbrohl waren 3.948 Fahrzeuge zu schnell. Davon 556 in einem Rahmen der zum Führerscheinentzug geführt hätte. Ein Fahrzeug erreichte dabei innerorts eine Geschwindigkeit von 124 Km/h. Auf der anderen Seite, am Ortsausgang in Richtung Oberzissen, sind die Zahlen nur geringfügig anders. Auch hier wurden Geschwindigkeitsübertretungen bei 92 Prozent aller Fahrzeuge, die Niederzissen in Richtung Oberzissen verlassen, gemessen. Hier lag der Höchstwert der festgestellten Geschwindigkeiten bei innerorts 122 Km/h. Die CDU-Gemeinderatsfraktion Niederzissen appelliert an die Vernunft derer, die nur durch die Tatsache, dass diese Messungen nicht von der Polizei durchgeführt worden waren, weiterhin im Besitz eines gültigen und heutzutage doch im täglichen Berufs- und Privatleben notwendigen Führerscheines sind: Überdenken Sie Ihre Fahrweise und besinnen Sie sich auf das, was in der Straßenverkehrsordnung steht.
Pressemitteilung
CDU-Gemeinderatsfraktion
Niederzissen