Politik | 10.07.2019

Nach Portoerhöhung 10-Cent-Ergänzungsmarken ausverkauft

Wilmers kritisiert Deutsche Post

Rheinbach. Deutliche Kritik an der Umsetzung der Portoerhöhung der Deutschen Post AG in Rheinbach übte Ratsherr Dr. Wilmers: „Es ist kaum zu glauben, dass auch vier Tage nach Inkrafttreten einer Portoerhöhung um 10 Cent für Standardbriefe in Rheinbach keine 10-Cent-Briefmarken erhältlich sind, um die bisherigen Briefmarken ergänzen und so weiter verwenden zu können. Sowohl in der Postfiliale am Bahnhof als auch im Post-Center in der Pützstraße sind 10-Cent-Briefmarken ausverkauft. Der Briefmarkenautomat im Post-Center ist wegen Systemproblemen außer Betrieb.“ Nachdem man die Zahl der Briefkästen und die Leerungszeiten reduzierte - Sonntags wird seit geraumer Zeit nur noch in der Pützstraße bereits um 7:30 Uhr geleert - ist die Deutsche Post AG in Rheinbach nicht einmal mehr in der Lage, bei einer Portoerhöhung geeignete Ergänzungsbriefmarken zu verkaufen. „Das empfinde ich als Trauerspiel und zeigt, dass der gute Gewinn der Deutsche Post AG auf dem Rücken der Privatkunden und zu Lasten der Servicequalität erwirtschaftet wird“, bewertet Dr. Wilmers die Situation vor Ort. „Und wenn die Deutsche Post AG dann noch lauthals verkündet, dass sie den logistischen Kraftakt der Portoerhöhung durch Ausgabe neuer Briefmarken nach eigener Einschätzung gut bewältigt hat, zeigt dies, wie weit der Vorstand der Deutsche Post AG von der Lebensrealität der Menschen in Rheinbach entfernt ist.“

Pressemitteilung

SPD Rheinbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

200 Jahre spannende Mühlengeschichte im Buch dokumentiert

Im Fluss der Zeit

Sinzig. Ein Buch zu Geschichte und Bedeutung der Sinziger Mühlen hat der Verein zur Denkmalpflege und des Heimatmuseums Schloss Sinzig e.V. herausgegeben. Autor Hardy Rehmann wird es am Donnerstag, 4. Dezember um 19 Uhr im Schloss (Barbarossastraße 35) vorstellen.

Weiterlesen

Fundamentale Themen blieben offen

Krankenhaus Remagen muss 118 Mitarbeitenden kündigen

Remagen. „Die Schließung des Krankenhaus Maria Stern in Remagen bedeutet einen Einschnitt für den ländlichen Raum“, so formuliert es auch Maximilian Herke, Berater der Consilium Rechtskommunikation GmbH, die die Krisenkommunikation für das Krankenhaus und seine Träger übernommen hat.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#