45 Jahre Fanfarenzug Rhens 1971 e.V.
Kirmes und Musikfest
Buntes Programm vom 5. bis 8. Mai
Rhens. Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zur Großveranstaltung auf dem Festplatz „an der Bramleystraße“. 4 Tage lang feiert der Fanfarenzug Rhens 1971 e.V. seinen 45. Geburtstag mit einer zünftigen Kirmes, kombiniert mit einem abwechslungsreichen Musikfest. An Christi Himmelfahrt geht es um die Mittagszeit mit einem deftigen Eintopfessen los. Am Nachmittag wird das Fest mit einem offiziellen Fassanstich eröffnet. Hierzu wird Daniel Muß von der Koblenzer Heimatbrauerei erwartet. Der Fanfarenzug wird das ganze Spektakel dabei mit einem kleinen Platzkonzert musikalisch begleiten. Mit Kaffee und Kuchen in großer Auswahl sowie Kinderschminken wird dann der Nachmittag gestaltet, bevor dann am frühen Abend bereits der erste Höhepunkt auf dem Programm steht, der erste öffentliche Auftritt der Fanfarenzug-Band, den „Blue Birds“. Ein absolutes Highlight folgt am Freitagabend. Dann präsentieren sich die hochmotivierten Musikerinnen und Musiker der „Rhein-Mosel Bigband“ auf der Bühne. Der Samstagabend ist geprägt von musikalischen Darbietungen zahlreicher Gastvereine, darunter namhafte Fanfaren- und Musikzüge aus Nah und Fern.
Gastauftritte befreundeter Vereine
Nach einem feierlichen Gottesdienst am Sonntagmorgen spielt der Rhenser Musikverein „Concordia“ zum Frühschoppen auf. Zur Mittagszeit gibt es zur Stärkung unter anderem wieder einen leckeren Eintopf. Musikalisch geht es auch am Nachmittag weiter mit den Bühnenspielen weiterer befreundeter Gastvereine. Desweiteren werden die Grußworte einiger renommierter Ehrengäste auf dem Programm stehen, darunter auch Landrat Dr. Alexander Saftig. Abgerundet werden die Festtage mit Ehrungen verdienter aktiver Mitglieder, mit Freikartenverteilung für die Kinder, mit Kaffee und Kuchen sowie einer großen Kirmesverlosung. An allen Tagen haben natürlich auch die Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Buden geöffnet und hoffen auf regen Betrieb. Auch für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein. Der Verein bittet, die Häuser zu schmücken und ihn durch den Besuch der Veranstaltungen zu unterstützen.
