SV Unkel, Abteilung Badminton
Oldies qualifizieren sich für die DM

Unkel. Rund 900 Kilometer legten am vergangenen Wochenende fünf Badminton-Oldies zwischen 35 und 70 Jahren zurück, um mit den besten Altersklassenspielern aus dem Südwesten Deutschlands (Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) an drei Wettkampftagen in Sömmerda bei Erfurt die Kräfte zu messen und zu ermitteln, wer nach Christi Himmelfahrt bei den Deutschen Meisterschaften in Solingen antreten darf.
Dieses Ziel erreichten Dieter Prax in der O 70, Brigitte Prax in der O 65 und Claudia Bauch in der O 50. Aber auch die beiden anderen Unkeler Teilnehmer, Sandra Schreiber (O 35) und Claus Schulte (O 50), zeigten gute Leistungen.
Bereits bei den Weltmeisterschaften in Schweden verabredeten sich die WM-Bronzemedaillengewinner O 65 und deutschen Vizemeister, Brigitte und Dieter Prax, mit neuen Partnern. Dieter wollte die vor fünf Jahren erfolgreich erprobte Partnerschaft mit Elvira Richter in der O 70 erneuern. Brigitte verabredete sich mit Claus-Peter Lienig (NRW) in der O 65. In Sömmerda spielte sie in Ermangelung eines gleichaltrigen Partners mit Arno Schley vom TuS Wiebelskirchen bei den Jüngeren in der O 60. Nach einem leichten Erstrundenspiel schalteten sie im Halbfinale überraschend die an Nummer eins gesetzten Eichhorn/Peiffer (SBV) in drei Sätzen aus. In einem ausgeglichenen Finale behaupteten sie sich anschließend in drei Sätzen gegen Stumpf/Peeck (HBV) mit einem spektakulären Ende, als diese genervt vorzeitig das Spiel aufgaben.
Dieter Prax, letztes Jahr Meister in O 65 mit Ehefrau Brigitte, wurde mit Elvira Richter auch in der O 70 seiner Favoritenrolle gerecht. Erwartungsgemäß holten sie sich ebenfalls den Titel nach zwei ungefährdeten Siegen über Schneider/Krück und Hartmann/Baumann (HBV).
Im DE O 65 ging Brigitte Prax als Titelverteidigerin für den BVR an den Start, wohl wissend, dass ihr die in diese AK aufrückende starke Thüringerin Christa Zeiß die Meisterschaft einmal mehr würde streitig machen. Sie trafen dann auch wie erwartet im Finale aufeinander, in dem es lange Zeit in beiden Sätzen ausgeglichene Ballwechsel gab, letztlich aber die kraftvolle Christa Zeiß mit 17 und 16 die Oberhand behielt. Trotzdem konnte Brigitte Prax mit der Vizemeisterschaft im Damen-Einzel zufrieden sein.
Ähnlich erging es ihr am dritten Tag im DD O 65. Für die DM auch in dieser Disziplin bereits vorqualifiziert, trat sie trotzdem an, und zwar mit der Partnerin ihres Ehemanns, der amtierenden Deutschen Meisterin in O 70, Elvira Richter. Sie erreichten erwartungsgemäß das Endspiel, wo ihnen die insgesamt gesehen einige Jahre jüngeren Zeiß/Krüll gegenüberstanden. 1,9 Sätze lang lief es - überraschend - wie geschmiert für die rheinländisch-saarländische Kombination, doch zwei Punkte vor dem Titelgewinn erlebten sie einen „Filmriss“, nichts ging mehr. Der Entscheidungssatz ging eindeutig an die Favoritinnen aus Hessen und Thüringen. Brigitte vervollständigte somit ihre Medaillensammlung auf einmal Gold und zweimal Silber.
Dieter Prax schaffte sein Ziel, sich für die DM im HD O 70 zu qualifizieren, ebenfalls. Mit Zufallspartner Alfred Rumpler aus dem Saarland harmonierte er prima und spielte sich auf Platz drei mit der damit verbundenen Qualifikation.
Claudia Bauch und Claus Schulte stellten sich der Konkurrenz in O 50 in den beiden Doppeldisziplinen. Im Mixed erreichten sie mit ihren thüringischen Partnern die zweite Runde, wo sie auf gesetzte Paarungen trafen und unterlagen. Besser lief es im Doppel. Claudia Bauch erreichte verdient die Runde der besten Vier und somit die Bronzemedaille und qualifizierte sich mit Partnerin Heike Hildebrand (Hessen) für die Deutsche. Auch Claus Schulte war nach einem Erstrundensieg und einem Satz-Vorsprung im nächsten Spiel nahe an der Quali, doch sein Partner Rainer Wilhelm (Hessen) verletzte sich und musste aufgeben.
Sandra Schreiber gab als Jüngste im Team des SV Unkel ihr Debüt bei den Oldies in O 35 und war dabei nicht gerade vom Losglück verfolgt. Die besten Spiele machte sie im Mixed und Damendoppel, wo sie sich mit ihren thüringischen Partnern jeweils erst im dritten Satz den Favoriten geschlagen gab.
Außerhalb der Sporthalle in Sömmerda nutzten die Unkeler Oldies die Gelegenheit, ein paar Stunden in der schön herausgeputzten und frühlingshaft geschmückten thüringischen Hauptstadt Erfurt zu verbringen.

Claudia Bauch (rechts) und Heike Hildebrandt.